Höchster Porzellan-Manufaktur (HPM)

Hpm l1010482 panorama

Anfang 2023 hat das Land Hessen die Vermögenswerte der insolventen Höchster Porzellanmanufaktur (HPM) 1746 GmbH erworben, um dieses historische Erbe für das Land Hessen zu erhalten. Die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) führt den Betrieb der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands mit einem neuen Konzept weiter und nutzt das handwerkliche und künstlerische Know-how für fachbereichsübergreifende Forschung und Lehre. Zu den vom Land Hessen erworbenen Vermögenswerten des Unternehmens gehören neben den Lagerbeständen unter anderem auch Brennöfen, historische Formen, Entwürfe und Werkzeuge.

Adresse

Palleskestraße 32

65929 Frankfurt am Main

Hpm l1010487

News

vor 3 Monaten

Werkstattmeister_in Keramik

Im Fachbereich Kunst Hochschule für Gestaltung Offenbach ist um LABOR KUNST KERAMIK_CERAMIC ART LAB in der Höchster Porzellan Manufaktur ab November 2023 die Stelle einer_eines Werkstattmeister(s)_in (40 Stunden, bis E 9a TV-H) zu besetzen.

vor 3 Monaten

Ausschreibung Wissenschaftliche_r Mitrabeiter_in Lehrgebiet Materialdesign

Im Fachbereich Design der Hochschule für Gestaltung Offenbach ist am Standort Höchst zum 1.10.2023 die Stelle einer/eines Wissenschafltichen_n Mitarbeiters/in (m/w/d) im Lehrgebiet Materialdesign (Teilzeit 50 %, bis E 13 TV-H, befristet) zu besetzen.

Hpm l1010482 panorama
vor 11 Monaten

Land Hessen rettet die traditionsreiche Höchster Porzellanmanufaktur

Die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) wird den Betrieb der zweitältesten Porzellanmanufaktur Deutschlands mit einem neuen Konzept weiterführen und damit das handwerkliche und künstlerische Know-how für Forschung und Lehre nutzen.