Vorlesungsfrei
25. Juli bis 14. Oktober 2022
Das Klingspor Museum für internationale Schrift und Buchkunst in Offenbach am Main nimmt fünf von HfG-Alumnus Jörg Schmitz gestaltete Wächtersbacher Keramiken in die Sammlung auf.
Der HfG-Alumnus Max Brück wurde im Rahmen der Preisverleihung des 24. HfG-Rundgangs mit dem Förderpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Offenbach ausgezeichnet.
Wir möchten uns bei allen Studierenden bedanken, die am diesjährigen Rundgangerscheinungsbild mitgewirkt haben! Ohne Euren Eisatz hätte das von Katharina Landisch erdachte und von den Prof. Catrin Altenbrandt und Prof. Adrian Nießler betreute Konzept nicht aufgehen können.
Neben den zentral ausgeschriebenen Rundgangpreisen haben AStA und StuPa 10 mit je 500 Euro dotierte Publikumspreise vergeben. Der von HfG-Alumnus Aleks Radan ausgelobte Rundgangpreis für die unaufgeregteste Arbeit geht an Nassim L’Ghoul für »The ghosts of my life«.
Zum 24. HfG-Rundgang wurden zwölf Rundgangpreise vergeben. Wir gratulieren allen Preisträger_innen und möchten uns bei den Preisstifter_innen und Jurys bedanken!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine_n Mitarbeiter_in im Hausdienst (w/m/d; bis E 6 TV-H, 40 Stunden/Woche im Früh- und Spätdienst).
Es ist Zeit für die Rückmeldung zum Wintersemester 2022/2023. Überweisen Sie 234,70 Euro bis spätestens 31.07.2022
Juewen Zhang, Student im Lehrgebiet Experimentelle Raumkonzepte (Prof. Heiner Blum) an der HfG Offenbach, ist mit den Kohlezeichnungen seiner Hände und der Hände von Freunden Teil der documenta fifteen.