Newsarchiv 2023

Juni

1 Eintrag

Hidden statement key visual rgb digital
vor 3 Tagen

Hidden Statement – Art in Afghanistan

Im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden ist die digitale Ausstellungsserie »Hidden Statement« gestartet, die afghanischen Künstler_innen eine Bühne bietet. Kooperationspartner ist u.a. die HfG Offenbach, vertreten durch Ulrike Grünewald, Yama Rahimi und Marie-Hélène Gutberlet.

Mai

13 Einträge

20230526 165737
vor 9 Tagen

Diplompräsentation Kunst

33 Diplomand_innen präsentierten ihre Abschlussarbeiten und wurden bei einer Feier in der Aula verabschiedet. Ein Jubiläum, denn es war der 100. Diplomjahrgang des Fachbereich Kunst.

Workshop infodesign
vor 15 Tagen

Infodesign-Workshops mit Fernando Baptista & Bernd Riedel

Im Juni bietet das Lehrgebiet Informationsdesign (Prof. Lisa Borgenheimer) Workshops mit Fernando Baptista (12.-14.06) und mit Bernd Riedel von Ellery Studio (15.06.) an. Anmeldung bis 26.05. mit dem in der Brieftaube verlinkten Formular.

vor 15 Tagen

Werkstattmeister_in Metallbau oder Modellbau Fachbereich Design

Der Fachbereich Design sucht für die Werkstätten des Designmodellbaus ab Oktober 2023, zunächst befristet für 2 Jahre, eine_n Werkstattmeister_in Metallbau oder Modellbau (w/m/d | bis E 9a TV-H, 40 Stunden/Woche).

vor 16 Tagen

Ausschreibung: LfbA 3D-Bildmedien/Foto

Der Fachbereich Design sucht zum 15.08.2023, zunächst befristet für 2 Jahre, eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für 3D-Bildmedien/Foto (w/m/d | bis E 13 TV-H, 40 Stunden/Woche mit 28 SWS Lehrdeputat).

Yo23 t020t 4
vor 18 Tagen

Auszeichnung bei TDC Young Ones in New York

Das von Laura Hilbert und Tobias Rauch entwickelte Erscheinungsbild des Correlations-Symposiums wurde beim Young Ones Wettbewerb des TDC New York in der Kategorie »Typography / Branding / Identity« als »TDC Student Award Winner« ausgezeichnet.

Hdc habiton maurice riegler seite 05 bild 0001
vor 29 Tagen

Sustainable Thursday: Wildbienen-Zuhause

In Kooperation mit dem HfG-Büro für Nachhaltigkeit hat der Design-Alumnus Maurice Riegler drei Exemplare seiner Diplomarbeit Habiton, eine Wildbienennisthilfe, an den Gebäuden der HfG angebracht.

 p5a8103
vor 1 Monat

Diplompräsentation Design

Mit einer Feier in der Aula wurden die Diplomand_innen des Fachbereichs Design verabschiedet. 15 Diplomand_innen präsentierten ihre Abschlussarbeiten an diesem feierlichen Abend, durch den die neu gewählten Design-Dekaninnen führten.

Mein leben5 c7704
vor 1 Monat

»Mein Leben Teil 2« in ZDF Mediathek

»Mein Leben Teil 2«, der erste abendfüllende Dokumentarfilm von HfG-Filmprofessorin Angelika Levi, ist im Rahmen der Reihe »60 Jahre junge Filme« des Kleinen Fernsehspiels für ein Jahr lang in der ZDF-Mediathek zu sehen.

vor 1 Monat

Ausschreibung: Lehrkraft für besondere Aufgaben »Buch und Papier« im Fachbereich Kunst

Der Fachbereich Kunst sucht zum 01.10.2023, befristet für 2 Jahre, eine Lehrkraft für besondere Aufgaben »Buch und Papier« (m/w/d | bis E 13 TV-H, 20 Stunden/Woche mit 14 SWS Lehrdeputat).

 g81th a
vor 1 Monat

B3 Short Film Competition: Call for Entries

Das B3 Festival des bewegten Bildes lädt herzlich dazu ein, Kurzfilme für den B3 Kurzfilmwettbewerb 2023 in Frankfurt am Main einzureichen. Die Gewinner_in des Wettbewerbs wird mit dem B3 BEN Award ausgezeichnet. Bewerbungsfrist: 19. Juni 2023

Klingspor type archive website start still rgb
vor 1 Monat

TDC-Award für Klingspor Type Archive

Die HfG-Absolventinnen Laura Brunner und Leonie Martin wurden für die Gestaltung des digitalen Archivs des Klingspor Museums in Offenbach mit dem TDC Award in der Kategorie Typography ausgezeichnet.

Bildschirmfoto 2023 05 03 um 10 10 37
vor 1 Monat

Offenbach Institut für Mobilitätsdesign (OIMD)

Die Mobilitätsdesigner_innen der HfG Offenbach forschen schon länger dazu, wie Design die zukünftige Mobilität mitgestalten und verbessern kann. Jetzt hat diese Forschung im Offenbach Institut für Mobilitätsdesign (OIMD) ein neues Zuhause.

vor 1 Monat

Ausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit KI & Sound, Forschungsprojekt »Raise« (Hessian.AI)

Der Fachbereich Kunst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Wissenschaftliche_n Mitarbeiter_in_ (m/w/d | bis E 13 TV-H, Vollzeit 40 Stunden oder Teilzeit (50 %), befristet).

April

7 Einträge

Aaron auel warsaw selection  aaulus
vor 2 Monaten

HfG-Plakate bei der 28. Internationalen Poster Biennale in Warschau

Plakate der Studierenden Biarna Diegmüller, Verena Mack, Laura Hilbert & Sarah Stendel, Aaron Auel, Greta Schulz und Katharina Landisch wurden für die Teilnahme an der 28. Internationalen Poster Biennale in Warschau ausgewählt und nehmen am Hauptwettbewerb teil.

Profile pic 1
vor 2 Monaten

Neues Design-Dekanat

Am 22. März 2023 ist Prof. Lisa Borgenheimer zur neuen Dekanin des Fachbereichs Design an der HfG Offenbach gewählt worden. Zur Studiendekanin wurde Prof. Janina Anjuli Schmidt gewählt. Seit dem Sommersemester 2021 ist Janina Schmidt Professorin für Digitales Design an der...

Ma1129 15 2022 08 24 hfg sculpture mg 1213
vor 2 Monaten

HfG @ Tortona Design Week Mailand

Das Institut für Materialdesign IMD der HfG Offenbach präsentiert die mit Mazda Motor entstandene Arbeit »MA - Between Nature and Craftmanship« vom 17. bis 23. April 2023 auf der Tortona Design Week in Mailand.

Plakat 230330 rz
vor 2 Monaten

ISO 5000 Award

Preisträgerin des mit 5.000 Euro dotierten und ausschließlich unter HfG-Studierenden ausgeschriebenen Fotopreises ISO 5000 der Hans und Annemarie Weidmann-Stiftung ist Aslı Özdemir. Die Preisausstellung startet am 28.4.23 im Kulturzentrum Englische Kirche in Bad Homburg.

49a862b4 34b8 6e07 44e7 2bf396c82775
vor 2 Monaten

Call for Entries: HessenLab @ B3 Biennial

From October 14 to 17 2023 B3 Festival of the Moving Image invites 25 emerging talents from the field of moving images to take part in an intense four-day training programme. Application Deadline: June 12, 2023.

Bildschirmfoto 2023 04 04 um 13 40 19
vor 2 Monaten

Wissenschaft und Theorie im SoSe 2023

Verzeichnis aller Lehrveranstaltungen FB Kunst/FB Design im Sommersemester 2023.

vor 2 Monaten

Ausschreibung: Mitarbeiter_in Finanzabteilung Controlling

Zur Unterstützung des Leiters der Finanzabteilung bei Reporting- und Controllingaufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine_n Controller_in (m/w/d / bis 40 Stunden/Woche).

März

11 Einträge

 dsc7161
vor 2 Monaten

Keine Plastikflaschen mehr in der HfG-Mensa

Auf Anregung des Büros für Nachhaltigkeit an der HfG Offenbach wird das Studierendenwerk, das die Mensa der Hochschule betreibt, ab Semesterstart ein neues Getränkesortiment ganz ohne Plastikflaschen und Getränkekartons* anbieten.

vor 3 Monaten

Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft im Bereich für Qualitätssicherung

Im Bereich für Qualitätssicherung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studentischen Hilfskraft (12 €/Stunde, 20 Stunden/Monat) zu besetzen.

Arbeitsstipendien ani barseghian hanna schmider emilia neumann dorn
vor 3 Monaten

Ottilie-Roederstein-Stipendium

Die HfG-Alumna Emilia Neumann erhält ein Ottilie-Roederstein-Arbeitsstipendien des Landes Hessen. Ziel des Stipendiums des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ist es, Künstlerinnen und kulturschaffende Frauen zu fördern und in den Fokus zu rücken.

Img 3170
vor 3 Monaten

Ausschreibung: (be aware) der designpreis für inklusion

Der design inclusion e.V. lobt erneut bundeweit »(be aware)« aus, einen studentischen Wettbewerb für inklusives Design. Der Hauptpreis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Bildschirmfoto 2023 03 15 um 15 51 59
vor 3 Monaten

Kinderkunst und Kreativität

Das Buch »Kinderkunst und Kreativität. Praxis und Philosophie« von HfG-Alumnus Helge Nyncke erscheint am 12. April 2023 im Verlag »spielen und lernen«.

142251302 4013648095314254 6011115078028844677 n
vor 3 Monaten

PIZZycle: Die nachhaltige Pizzaverpackung

PIZZycle wurde für die Kampagne »Soul of Hessen« ausgewählt. Entwickelt wurde die nachhaltige Pizzaverpackung von den HfG-Design-Studentinnen Marlene Bruch und Luise Hornbach gemeinsam mit Filip Raketic, der ein Studium in Jura und Nachhaltigkeitswissenschaften beendet hat.

vor 3 Monaten

Ausschreibung Deutschlandstipendium

Die HfG startet die nächste Runde des Bewerbungsverfahrens für das Deutschlandstipendium. Für eine Förderung ab 1. Oktober 2023 können sich Studierende vom 1. Mai bis 19. Mai um 24 Uhr (Ausschlussfrist!) bewerben.

Img 4211 3
vor 3 Monaten

100 beste Plakate 2022

Die Plakate zur Vortragsreihe »Brot & Butter«, die der HfG-Master-Student Aaron Auel gestaltet hat, wurden unter die »100 besten Plakate 2022« gewählt. Betreut wurde die Gestaltung im Lehrgebiet Kommunikationsdesign von Prof. Catrin Altenbrandt und Prof. Adrian Nießler.

vor 3 Monaten

Ausschreibung: Lehrkraft für besondere Aufgaben Fotografie im Fachbereich Kunst

Der Fachbereich Kunst sucht ab 01.04.2023 (spätestens zum 1.9.2023), zunächst befristet für 2 Jahre, eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für Fotografie (m/w/d | bis E 13 TV-H, 40 Stunden/Woche mit 28 SWS Lehrdeputat).

Neuer hafen 11
vor 3 Monaten

Out now: Neuer Hafen

Anlässlich des Preisgerichts zum Gesamtneubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist die von Klaus Hesse gestaltete Publikation »Neuer Hafen. Ergebnisse des Architekturwettbewerbs ‚HafenCampus – Neubau der HfG Offenbach« erschienen.

Bildschirmfoto 2023 01 23 um 14 32 24
vor 3 Monaten

Premio Faenza Keramikpreis

Die HfG-Studentin Felicithas Arndt gehört zu den Nominierten des renommierten Premio Faenza Keramikpreises in der Kategorie der unter 35-Jährigen.

Februar

5 Einträge

Fdjt dokumentation scans nobg 1
vor 3 Monaten

Out now: Publikation zum Festival der jungen Talente

Die Publikation zum Festival der jungen Talente, das im Mai 2022 seine 10. Ausgabe feierte, ist erschienen. Das Buch blickt zurück auf die Jubiläumsausgabe und stellt Überlegungen an zu einem gemeinsamen Ort für die darstellenden und bildenden Künste.

vor 3 Monaten

RKK veröffentlicht Liste mit Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen

Am 24.02.2023 jährt sich der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Dies nimmt die Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen zum Anlass, eine Liste mit sämtlichen Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen zu veröffentlichen.

Inline hessentalents2023
vor 4 Monaten

Hessen Talents 2023

Im Programm »Hessen Talents« laufen auf der Berlinale u.a. die HfG-Produktionen »Ein Ei für ein Ei« von Christian Komaromi, »Blitzableiter« von Jimi Seo, »Der melancholische Friseur von Balduin Pfeffer, Laureen Laser, Sarah Melz, Silvan Hahn und Zuleikha Murtazaieva und...

Bildschirmfoto 2023 02 06 um 09 23 18
vor 4 Monaten

ich seh' kein Außen

Eine Publikation von Dipl.-Des. Annika Grabold über das Unbehagen am Ende eines Kunststudiums

1671701799454
vor 4 Monaten

German Design Awards für unit design

Das Büro unit-design von Prof. Peter Eckart, Professor für Integrierendes Design an der HfG Offenbach, hat beim German Design Award zwei Preise gewonnen.

Januar

10 Einträge

Bildschirmfoto 2023 01 27 um 08 17 46
vor 4 Monaten

»Kleine Stadt« um einen grünen Campus: HfG Offenbach bekommt Neubau im Hafen

Aus dem Architekturwettbewerb zum Gesamtneubau der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist der Entwurf als Sieger hervorgegangen, den die Architekturbüros Xaveer de Geyter Architects aus Brüssel gemeinsam mit Topotek 1 Architektur GmbH aus Zürich/Berlin eingereicht haben.

Zitko
vor 4 Monaten

Von Giotto bis Matrix

Im Transcript Verlag ist der Band »Von Giotto bis Matrix. Zur Darstellung und Wahrnehmung von Gewalt in Malerei und Film« von Hans Zitko erschienen. Zitko war bis 2018 Professor für Wahrnehmungstheorie an der HfG Offenbach.

vor 5 Monaten

HfG-Zollamt: Atelierstipendien

Der Fachbereich Kunst der HfG Offenbach vergibt Atelierstipendien für 5 Räume der Zollamt-Studios, Offenbach, Frankfurter Straße 91. Bewerbungsberechtigt sind Studierende des FB Kunst innerhalb der Regelstudienzeit, mindestens im 3. Semester.

316126083 10160570484852065 5183114003133841270 n
vor 5 Monaten

Undergraduate Research in Design

Das »Cambridge Handbook of Undergraduate Research» enthält einen Beitrag von Prof. Dr. Tom Bieling, Professor für Designtheorie an der HfG Offenbach und der Designhistorikerin Prof. Dr. Marion Godau. Der Band ist bei Cambridge University Press erschienen.

vor 5 Monaten

HAB - Hessen Abschlussförderung

Studierende können sich wieder mit ihren Studien-Abschlussarbeiten in zeitbasierten Medien und Bewegtbild auf die HAB-Abschlussförderung bewerben. Einsendeschluss ist der 15. Februar 2023, 24 Uhr.

Meet team final
vor 5 Monaten

Hessen Ideen-Stipendium

Die HfG-Studierenden Zhu Zhu und Leonard Neunzerling erhalten ein Hessen Ideen-Stidendium, um ihre Produktidee »#MEET« weiterzuentwickeln. Das Projekt ist im Fachbereich Design bei Prof. Sebastian Oschatz entstanden und wird vom Büro für Wissenstransfer an der HfG begleitet.

vor 5 Monaten

Ausschreibung: Mitarbeiter_in Hausdienst

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine_n Mitarbeiter_in im Hausdienst (w/m/d | bis E 6 TV-H, 40 Stunden/Woche im Früh- und Spätdienst).

vor 5 Monaten

Ausschreibung: Mitarbeiter_in Finanzabteilung Beschaffung/Vergabe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.2.2023, zunächst befristet für 2 Jahre, eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für die Finanzabteilung (Beschaffung/Vergabe) (m/w/d | (bis E 9 TV-H, bis zu 40 Stunden/Woche).

Cornelia steinfeld coverfoto
vor 5 Monaten

Design trifft Bibel

Die HfG-Alumna Cornelia Steinfeld liefert mit ihrem Buch »Die Bibel in Formen und Farben« einen neuen visuellen Zugang zur Bibel. Erschienen ist der Band im Verlag Schnell und Steiner.

Rueckmemdk
vor 5 Monaten

Rückmeldung nicht vergessen!

Es ist Zeit für die Rückmeldung zum Sommersemester 2023. Dafür bitte 284,18 Euro bis spätestens 31.01.2023 überweisen.