196 Suchergebnisse für
Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich
Jonas Berger
„Raum für ein Geheimnis“ oder in einer „Situation für ein Geheimnis“, ist mutmaßlich eine der [...]
ältesten Kulturtechniken der Menschheit und gleichzeitig doch kaum erforscht. Auch unser Alltag ist, dem [...]
Objekts an soziale Normen und Gepflogenheiten gekoppelt ist, die in dem lebensweltlichen [...]
Kontextausschnitt gelten, innerhalb dessen das Versteck situiert ist, und die es zu berücksichtigen gilt, um die [...]
geformt durch seinen Antagonisten, die Suche, der zu entgehen seine Hauptaufgabe ist. Die Suche [...]
Nina Wood
Offenbach)
Vita
Nina Wood ist Doktorandin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Sie [...]Prozess reflektiert, der untrennbar mit Verlust, Trauer und Tod verbunden ist, fokussiert Nelson in [...]
, dass Anfangen und Loslassen, Bindung und Trennung nicht nur im Allgemeinen miteinander verknüpft sind [...]
. Sie sind besonders in queeren Einsätzen, die eine nonbinäre Transition kontinuierlich [...]
der materiellen Dimension von Buchgestaltung: Warum ist ein Buchkörper »von Gewicht«? Wie kann [...]
Jenny Imhoff
Sprache den Sinn rauben und uns von unserer gemeinsamen Welt entkoppeln könnte. Was ist dann das Wesen [...]
Designsprachen zu Programmiersprachen und ihrer Syntax beschrieben wir instinktiv diesen Themenkomplex mit [...]
der Sprache und Rede – die unsere gemeinsame Welt konstruiert und bewahrt? Was sind die [...]
, das unsere Interaktion damit prägt? Erweitern wir unser Netz von Beziehungen über den Menschen [...]
sie diese? Unter welchen spezifischen Bedingungen würde das eine oder das andere zutreffen? [...]
Transformation by Design (TraFoDes)
. Angesichts dessen sind Transformationen unumgänglich – sie nicht nur zu ‚erleiden‘ (by Disaster [...]
Städte vor so unterschiedlichen Herausforderungen wie Klimawandel, Verkehrskollaps, Migration [...]
), sondern aktiv zu gestalten (by Design), ist eine zentrale Aufgabe. Offenbach am Main stellt sich [...]
diesen Herausforderungen nicht nur – vielmehr entstehen aus der spezifischen Struktur Offenbachs (wie der [...]
am Main kann so zu einer Modellstadt im Umgang mit Transformationsprozessen werden. Hier sind in [...]
Niklas Schmidt
eine wirkmächtige, sie umgebende Aura nachgesagt. Ihre selten treffend beschriebenen Charakteristika [...]
ihnen behandelten Bereiche der Oberflächen von repräsentativen Beispiel-Produkten zu legen, so würden [...]
zwischen prägnanteren Stellen eines Produktes werden in der Produktion häufig nur zur Konstruktion von [...]
Bedeutungsträger liegen. Mindestens jedoch erzeugen sie die Syntaktik und Intratextualität einer [...]
Produktsprache. Ziel der Forschungsarbeit ist somit, die in diesen Unbestimmtheitsstellen vermutete [...]
Sarah Fyrguth
. Zeit ist nicht bloß eine messbare Größe, sondern wird von Gestalter:innen in ihren Prozessen [...]
Stilen manifestiert sie sich als erlebbare Dimension des Entwurfsprozesses. Von besonderem Interesse [...]
. So ergibt sich die Frage, wie qualitative Zeitlichkeit den Entwurfsprozess beeinflusst und wie ihre [...]
(Entwurfs-)Medien. So führt die Frage nach der Zeit zurück zur Dimension des Raumes, zu Medien und [...]
. Vor diesem Hintergrund strebt die Arbeit so an, über ein Zusammendenken von Zeit und Raum, einen [...]
Brian Switzer
fensterlos, was die Orientierung erschwert; und zweitens ist nicht jedes Krankenhaus, jede Klinik [...]
Produktdesign verbindet, ist der Autor dieser Doktorarbeit seit langem von diesem Bereich, den [...]
Arbeit einen Meilenstein in den Methoden der Designforschung: Sie katalysierte Studien in vielen [...]
zu finden, ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Arbeit. Die Doktorarbeit konzentriert sich auf [...]
oder jedes medizinische Zentrum Teil eines größeren medizinischen Campus. Die Absicht ist zweifach [...]
Veranstaltungen für Mitarbeitende
. B. Weiterbildungen. Sie sind im nachstehenden Veranstaltungskalender zusammengefasst. Einige [...]
Zielgruppen oder erfordern eine Anmeldung. Ansprechpartnerinnen Ellen Edler ist Referentin für [...]
etc. Ellen Wagner ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und konzipiert v.a. Angebote im [...]
Gleichstellungsbereich. Gemeinsam mit Helena Schmedt, Referentin für Qualitätssicherung, organisiert sie außerdem [...]
Marc Gehrmann
uniformiert. Bereits jetzt zeigt sich, dass KI kein neutraler Akteur ist. Sie beeinflusst nicht nur die [...]
dort langfristig zu etablieren. Bereits jetzt beeinflusst sie Musik, Kunst, Literatur und auch Design [...]
sie selbstständig und ohne Anweisung Inhalte generieren kann, stellt sich die Frage, ob sie als [...]
menschliches Alleinstellungsmerkmal zu betrachten, das jeder Schöpfung zugrunde liegt, sondern sie zu [...]
Franziska Wilcken
die visuell und physisch raumbildenden Koordinaten der theatralen Ortsbildung der Szene. Sie dienen [...]
. Eine besondere Rolle hat die Architektur bei der theatralen Ortsbildung, sie liefert sowohl das [...]
reale (Theater-)Gehäuse der Bühne und ist als Raumkunst zugleich einer der Formgeber des [...]
mit besonderer szenischer Wirkmacht werden. Als „Zeichen vom Zeichen“ (Fischer-Lichte) verweisen sie [...]
Tradition von Türen im europäischen Theater ist lang. Die Türfront der provisorischen Skenenbauten [...]
Magdalene Hengst
Selbstentwurf hinstrebenden Subjekts dar. Sie ist ein erzwungener epistemischer Vorrang, der sich [...]
Das Ziel meines Dissertationsprojekts ist eine Aktualisierung der politischen Phänomenologie [...]
. Jede Erfahrung, die wir machen, schreibt sich in den Körper ein und ändert damit unseren Zugriff zur [...]
negativistischen Zugriff auf Erkenntnis: Wissen, das immer nur verkörpert erlangt werden könne, denkt er nicht [...]
Perspektive ist die der Negation und Verletzung, denn er leitet sein Wissen gerade aus der [...]
Labor Analoge Fotografie
Wirklichkeit – dokumentarisch und in hoher Auflage – ist eine aktuelle Hinterfragung des Mediums [...]
mit vielen Facetten des analogen Arbeitens mit und ohne Kamera vertraut gemacht: Sie finden [...]
praktischen Austausch entwickeln die Studierenden so ihre individuelle Umsetzung in der [...]
Fotografie ist mit den Kursen (Donnerstags und Freitags) offen für Studierende beider Fachbereiche. [...]
Robotik Labor
verbinden. Computer Vision ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der es Computern ermöglicht [...]
, visuelle Informationen ähnlich wie Menschen zu interpretieren und zu verstehen. Dies umfasst Methoden [...]
Fertigungsmaschinen bietet das Labor den Studierenden einen Raum, in dem sie mit Materialien und [...]
Gesichts- und Körpererkennung auftreten. Das Labor ist mit digitalen Fertigungsmaschinen wie [...]
RAISE (KI Forschung Sound und Musik)
Verarbeitung von Audiosignalen. Ziel des Forschungsprojekts ist es, KI-basierte Technologien [...]
, insbesondere für Personen, die nur wenig bis keine Vorkenntnisse im Bereich maschinelles Lernen oder [...]
Anwendungen zugänglich gemacht werden konnten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Dokumentation des [...]
Emma Sicher
, die sie auch in der TEDx Bolzano 2023-Ausgabe behandelte. Derzeit ist sie auch Mitglied des [...]
fördert.
Vita
Emma Sicher ist eine transdisziplinäre Designerin und Fermenterin, die sich [...]Ausbildung absolvierte sie an der Fakultät für Design und Kunst in Bozen, wo sie sich eingehend mit SCOBY [...]
(Symbiotische Kultur von Bakterien und Hefen) beschäftigte. Sie war Forschungsassistentin am Design [...]
F(r)iction Lab, wo sie eine experimentelle Untersuchung namens InnoCell durchführte, die sich mit [...]
Höchster Porzellan-Manufaktur (HPM)
wurden nach wissenschaftlichen Kriterien archiviert. Um dieses Kulturgut nicht nur materiell für die [...]
Bedeutungsschichten zugänglich zu machen, stellen wir die wertvollen Bestände für Forschungsvorhaben in den [...]
Räumen der HPM zur Verfügung. Bei Interesse setzen Sie sich mit Steffen Taubhorn, taubhorn@hfg [...]
-offenbach.de, in Verbindung
Produktion
Der Shop der Höchster Porzellan Manufaktur (HPM) bietet [...]ausgewählte Porzellanunikate und Serien an. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse. HPM [...]
Nils Fock
ist daher nicht nur Voraussetzung, sondern auch eine Bestimmung des kapitalistischen Geistes selbst [...]
, aus der dieses historische Verhältnis zur Natur resultiert. Und was der Reproduktion des [...]
kapitalistischen Geistes nicht dienlich ist, wird als widernatürlich von dieser Bestimmung ausgegrenzt, die [...]
Gegenwartskunst ausgehen, die durch die jeweilige Wendung der abjekten Naturen gegen den sie ausgrenzenden [...]
Natur erfahrbar machen. Ziel der Dissertation ist es, solche Umkehrungen von abjekter Natur in der [...]
Daniel Gurka
von Werkstoffen aus fossilen Rohstoffen, zunehmend nur in fachübergreifenden Kollaborationen lösbar [...]
Ansatzes (MD-Ansatz) (Zirkelbach, 2019). Grundlage hierfür ist das Verbinden der verschiedenen Rollen [...]
Beginn einer Zusammenarbeit. Kernelement des MD-Ansatzes ist, nebst der vielfältigen Art und Weise ein [...]
Interpretationsspielraum. So gilt es in der Arbeit zu testen, ob sich die «Gestaltung offener Interpretationen [...]
Studieninformationszentrum
weiterhin nutzen, der Semesterbeitrag wir nicht erstattet. Die bestandene Diplomprüfung müssen Sie [...]
-offenbach.de Nennen Sie bitte: den Grund der Exmatrikulation (bspw. nach Diplom [...]
, Hochschulwechsel, Studienabbruch) das Datum, zu dem Sie exmatrikuliert werden möchten. Standardmäßig ist [...]
. Hier finden Sie Informationen rund um das Studium an der HfG und die Möglichkeiten eines [...]
Rückmeldung Mit der Rückmeldung erklären Studierende der Hochschule für Gestaltung, dass sie ihr Studium [...]
Carina Moser
ist, dass durch veränderter Möglichkeiten der Technologie, klimatischen und gesellschaftlichen neuen [...]
Nachhaltige Hochschule
tierwohl-gerechte Textilsiegel und als Bildungsreferentin.
green.office.fonds
was ist der [...]
ist Klimagerechtigkeit, Solidarität und Ressourcenbewusstsein. Vor allem bedeutet es: Umdenken – auch [...]
Gesellschaft spielen Hochschulen eine bedeutsame Rolle. Die Hochschule für Gestaltung Offenbach ist sich [...]
zukunftsfähigen Gesellschaft zu leisten. In ihrer Rolle als Impulsgeberin will sie Hochschulmitglieder und [...]
Entwicklungen anzustoßen und sichtbar mitzugestalten. Ein zentrales Element dieser Ausrichtung ist die Gründung [...]
Sabine-Lydia Schmidt
Music Production. Seit 2016 ist sie Kulturreferentin der Stadt Offenbach am Main und widmet ihre [...]
Musikpavillon ist einerseits Relikt einer reichhaltigen kulturellen Praxis und beinhaltet [...]
andererseits eine so originelle wie relevante Aufgabenstellung für eine zukünftige zeitgemäße Bespielung. Als [...]
Orchestermuscheln heute leider zunehmend, mancherorts sind sie sogar dem Verfall preisgegeben [...]
, hier wurde antizipiert, was später die breite Gesellschaft erfassen sollte: Freizeitbewusstsein [...]
Bachelor- und Masterstudium Kunst
künstlerischer/gestalterischer Praxis. Das Studium ist sowohl anwendungsorientiert als auch frei im [...]
Promotion zum/zur Dr. Phil. interessiert sein, empfehlen wir das Studium der Variante mit größerem Theorie [...]
auszeichnet. Bei einem Masterstudium mit größerem Theorie-Anteil ist es obligatorisch, das Modul [...]
. So könnt Ihr auch die gesamten CP des Wahlbereichs im selbststrukturierten Modul FREIES STUDIUM [...]
24 CP. Das um ein Kolloquium erweiterte Abschlussmodul hat einen Umfang von 33 CP. So müssen im [...]
Bachelor- und Masterstudium Design
wichtige Rolle spielen. Deshalb ist der Beruf einer ständigen Anpassung unterworfen und erfordert von [...]
. Übergeordnetes Ziel des Studiums ist, dass Ihr Kompetenzen erlangt, Euch im stetig wandelnden Berufsfeld [...]
das Arbeiten in Netzwerken. Ebenfalls wichtig ist, dass sich für Euch ein Schwerpunkt herausbildet [...]
KI-Lab
Gruppenausstellung im Museum Angewandte Kunst Frankfurt in Kooperation mit saasfee* geben. Für diese suchen wir [...]
, kuehr@hfg-offenbach.de KI & Komprimierung Ästhetik des Hyperdurchschnitts Was haben Claude [...]
Circle (2024) Im Schaffensprozess sind wir häufig stark von den Tools abhängig, die wir nutzen. Sie [...]
Das KI-Lab ist im Fachbereich Kunst an das Lehrgebiet Elektronische Medien angedockt. Im KI [...]
-Lab geht es in der Auseinandersetzung mit Systemen Künstlicher Intelligenz nicht nur um die bloße [...]
Dr. Florian Arnold
der menschlichen Umweltentwürfe Teil einer sie im Ganzen treibenden, kritischen Einbildungskraft ist [...]
Logik des Entwurfs
Der Entwurfsprozess in der gegenwärtigen Vorstellung ist beherrscht von [...]Automatismus. Beide Auffassungen sind Extreme, weil sie den Blick auf den eigentlichen Vorgang des Entwurfs [...]
Hintergrund eines besonderen, zugleich aber generellen Weltverständnisses. Gestaltung ist damit [...]
eingebettet in eine Umwelt von Entwürfen, wie sie in den gesellschaftlichen Rahmendisziplinen Technik/Ethik [...]
Prof. Dr. Annika Frye
. So ist es eine typisch improvisatorische Strategie, mittels einer Schraubzwinge temporär die [...]
Improvisation in Designprozessen
Die Improvisation ist selbstverständlicher Teil des [...]Alltags der Gestalter. Sie wird, teilweise auch unbewusst, immer wieder im Entwurfsprozess eingesetzt [...]
Improvisation im Design auch als Kunstfertigkeit gelten. Mit dem Begriff der Kunstfertigkeit ist an dieser [...]
, produktiven Aspekt der Improvisation, als Gegensatz zu Notlösungen wie sie in Form von Provisorien im [...]
Dr. Felix Kosok
Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine Sache der effizienten, transparenten oder [...]
die politische Dimension des Designs. »Das Verhältnis von Design und Demokratie ist nicht nur eine [...]
zu trennen ist. Design interpretiert einen Zweckzusammenhang, eine Funktion, die es gestaltend in [...]
als Design bewusst zu halten. Diesen Streit um das gute Design aufrechtzuerhalten, ist Aufgabe einer [...]
ihrer Prozesse« so Kosok, Design müsse »vielmehr in seiner Wechselwirkung mit der für die Demokratie konstitutiven Kultur der Freiheit bestimmt werden«. [...]
Prof. Dr. Craig Leonard
Schönberg stellt Charles Rosen fest: »das vorrangige Mittel musikalischen Ausdrucks ist die Dissonanz [...]
horizontal (d.h. durch Tonabfolgen) erfolgen. In beiden Fällen ist eine Dissonanz ein musikalisches [...]
noch eigenständig sind. »Die Auseinandersetzung des Komponisten mit dem Material ist zugleich eine [...]
Auseinandersetzung mit der Gesellschaft, gerade soweit diese ins Werk eingewandert ist« (Theodor W [...]
. Adorno, Philosophie der Neuen Musik). Was bleibt, sind materielle und extra-materielle Dissonanzen und [...]
Dr. Fabian Kragenings
Gestaltung passiert, andererseits, so die Leitthese dieser Arbeit, beeinflussen sie das Entwerferische [...]
letztlich auf die Produktgestaltung anzuwenden. Es ist davon auszugehen, dass Parameter jeweils nur in [...]
Parameter des Entwerfens
Ein Entwurf ist nie fertig. Ein Produkt allerdings schon. Der [...]resultiert zwar letztlich eine Effizienzsteigerung, allerdings ist innerhalb dieser Entwicklung der [...]
Einfluss gestalterischen Wirkens ebenso neu zu deuten, da Entscheidungen delegiert und nur noch abstrakt [...]
Dr. Anne Kersten
künstlerischer Werke an der Schnittstelle von Kunst und Gesellschaft. Es ist zu erwarten, dass die [...]
. Ihre Dissertation »Kunst und Landwirtschaft. Realitätsbezüge in der Gegenwartskunst« ist 2021 bei Transcript erschienen. [...]
Dr. Nico Reinhardt
Entwurfspraktiken in der Produktgestaltung unter dem Aspekt der Materialien näher betrachtet, so lässt [...]
und Verarbeitungsmethoden gegenüber. Was bedeutet es nun in der Produktgestaltung für den [...]
Entwurfsprozess, wenn das Material der Auslöser der Kreativhandlung ist und sich eine direkte Auswirkung auf [...]
und den Gebrauch. Materialien, so die These, bilden das Motiv für die Entwicklung und Gestaltung [...]
geprägt ist. Substanzielle Begriffe wie Materialgerechtigkeit, echte Materialien  [...]
Dr. Ellen Wagner
bloß als »einfallslos«, sondern als geradezu »gefährlich« eingestuft. Diese Kunst, so ihre [...]
heißt unkritisch zu den Bildsprachen des Marketings. »These artists«, so Jason Farago im Guardian [...]
Art jedoch als Ansammlung flacher Zitate kommerzieller Bilder zu verurteilen oder sie  [...]
;– was von Seiten der Befürworter_innen bisweilen etwas vorschnell geschieht – in einer Linie mit [...]
Dr. Sebastian Mühl
Selbstverständnis artikulieren und sie bilden Fluchtlinien im Hinblick auf die Formulierung [...]
Selbstverständnis der Moderne, so wird in der spätmodernen Gesellschaft oftmals ein Verschwinden oder ein [...]
als ein den Begriffen von Kunst, Ästhetik und Politik äußerliches Phänomen verstanden werden. Sie [...]
der nicht nur nach der Möglichkeit überhaupt, sondern auch nach dem systematischen Ort der Utopie [...]
zwischen ästhetischen und politischen Überlegungen zu fragen ist. Neben der Diskussion politischer [...]
Dr. Tania Ost
einzelne Fotografie – stellt das eigentliche Werk dar: Während sich bei Werken, die aus nur einem Teil [...]
bestehen, die Frage nach der Anordnung zwar stellen kann, muss sie sich bei Serien im Allgemeinen [...]
unvollständig wiedergeben, geben hier umgekehrt die Ausstellungen das Langzeitprojekt nur [...]
, gemessen an der Zeit, die das Sammeln beansprucht hatte, zwar nur einen Augenblick, es bietet dem Sujet [...]
Dr. Anne Gräfe
Gegenwartskunst Was können wir von der Langeweile erwarten? Wohin führt uns diese Stimmung als besondere [...]
offenbaren sich als Phänomene einer nur vordergründig sich abzeichnenden Schnelllebigkeit und [...]
Transformation des Kapitalismus, in dem nicht mehr nur die Logik des Kapitals, sondern die des [...]
Dissertation geht sie der Frage nach, inwiefern das Spiel mit der Langeweile der Rezipierenden eine [...]
Form ist, die nicht wenige zeitgenössische Kunstwerke charakterisiert. Die Doktorarbeit im Fach [...]
Karlotta Klußmann
, die nicht nur die notwendige Grundlage für ein gesellschaftliches Miteinander bildet, sondern auch als [...]
Johanna Laub
Videokunst Seit den 1990er Jahren ist in verschiedenen Künsten eine nachhaltige Beschäftigung mit den [...]
nur marginalisierte oder verdrängte Geschichten recherchiert und rekonstruiert, sondern auch die [...]
Instabilität von Rekonstruktion und den Grenzen von Repräsentation bewusst ist. Dies beinhaltet den Blick [...]
und Medien ihrer Wissensproduktion? Und wie reflektieren sie darin den weitreichenden Einfluss ihrer [...]
, die sich ihrer eigenen Ambivalenz bewusst ist: Entgegen der Erfahrung von Unmittelbarkeit wird die [...]
Carolin Pertsch
Naturwissenschaft Die Materialforschung ist im 21. Jahrhundert zu einer Schlüsseldisziplin geworden. Für [...]
Materialentwicklungen ist eine Verschmelzung unterschiedlicher Disziplinen inhärent, wobei die Grenzen [...]
dieser verwischen und eine klare Trennung kaum mehr auszumachen ist. Das Material an sich, als [...]
Gestaltung im Sinne des Materialdesigns, wie sie am Institut für Materialdesign IMD an der [...]
Dr. Sandra Groll
von Gestaltung ist nicht nur in einer fortschreitenden Verbesserung einzelner Artefakte zu begreifen [...]
, so die These, ist nicht allein in der konkreten Formgebung oder Bereitstellung im Diskurs [...]
generalisiertes Kommunikationsmedium. Die Evolution und Zukunft dieses Systems ist nur vor dem [...]
Gestaltung Gestaltung ist immer auch Gestaltung von Gesellschaft. Als Formgebung modelliert [...]
sie die Objekte der Lebenswelt, als wahrgenommene Erscheinung das visuelle Selbstverständnis der [...]
Rike Zöllner
costume-led performances sich so der Herausforderung stellen, mehr als nur die Funktionen von Kostüm [...]
> Abstract Kostüme sind mal mehr, mal weniger wahrnehmbar, stets dem Körper verbunden. So prägen [...]
sie unseren ersten Eindruck einer Inszenierung, und trotz dieser Zentralstellung erhalten [...]
Bühnenkostüme nur wenig kritische Beachtung, sei es im Produktionsprozess oder in der Rezeption. Oft [...]
werden sie in handwerklichen oder historischen Kontexten beleuchtet, oder, laut Rachel Hann, als [...]
Update Mailserver
-Servers zum HfG Mailserver 26.08. 21 Uhr: Migrationsende: Die Migration ist abgeschlossen [...]
ein internes Namenskürzel der Person zeigen, das vom alten Mailserver stammt. Wir arbeiten hier [...]
keine serverweiten Probleme bekannt. Bitte beachten Sie die offenen Punkte unter der Rubrik Nacharbeitsphase. [...]
Valentin Brück
übernehmen. Diese Fokussierung auf das Material, sowie das Verständnis von Materialien als aktiv ist [...]
Thomas Dierkes
in Positionen mit enormer Machtfülle. Sie waren diejenigen, die den Holocaust ins Werk setzten, die [...]
»Vordenker der Vernichtung« (Aly & Heim, 2013). Sie arbeiteten in Teams, formulierten entlang [...]
»faschistische Kunst […] nicht nur für Massen, sondern auch von Massen exekutiert.  [...]
Faschismus seine Monumente, die er für ehern hält, aufführt, ist vor allem das sogenannte [...]
Verhältnis zum Massenbegriff. Aus faschistischer Sicht positiv besetzt ist die, in Blöcken formierte [...]
Ruth Coman
Verbindungen zwischen verschiedenen Orten und führt zu einer gegenseitigen Abhängigkeit, nicht nur im [...]
im Sinne der Informalität zu sehen ist. Bei der Improvisation geht es darum, wie das räumliche [...]
kann. Dabei ist jedoch auf eine Leerstelle kritischer Forschungen hinsichtlich der Improvisation des [...]
. Offenbach am Main ist die erste Kommune in Deutschland, in der die Herkunftsdeutschen die Minderheit [...]
. [1] K. Vöckler (2017). Offenbach ist anders. Über die kleine globale Stadt, das Fremdsein und [...]
Dr. Deborah Enzmann
den Zeichen ist. Auf der Grundlage von Charles Sanders Peirce’ Zeichentheorie entwickelt sie ein [...]
. Sie sind zum festen Bestandteil der globalen digitalen Kommunikation geworden. Längst sind diese [...]
und die Intentionen der Zeichennutzenden. Sie thematisiert zuerst potenzielle historische Vorläufer [...]
, sogenannte ›Prä-Emojis‹, sowie die Entwicklung der Zeichen, um zu untersuchen, was das Neuartige an [...]
Emojis entstandene Zeichenprozesse aus semiotischer Perspektive analysiert werden. Ziel ist es, die [...]
Margret Hoppe
wird, steht der Fotograf oft im Schatten des Architekten. So ist das Werk Le Corbusiers weltweit [...]
etwas davon, Architektur zu betrachten. Werden Sie mein Fotograf«. Im praktischen Teil ist in den [...]
Monument denn als funktionaler Bau genutzt und bewertet wird. Die Fotografie ist hier nicht nur Dokument [...]
die Stiftung Lucien Hervé befindet. Hier ist Hervé auch im Jahr 2000 mit dem Grand Prix de la [...]
Fotografien gesichtet hatte, schrieb er an Hervé: »Sie haben die Seele eines Architekten, und Sie verstehen [...]
Anna-Lena Moeckl
designwissenschaftliche Untersuchung Was geschieht, wenn Produkte mit der Haut und dem [...]
;– jedoch ist dies für uns Menschen nicht immer direkt wahrnehmbar. Gestaltung schafft mit Hilfe von [...]
körperinneren System. Sie bewirkt, dass diese Informationen über körperinnere Prozesse für den [...]
Alltag der Nutzenden nicht nur medizinische Funktionen und psychologische Aspekte, sondern auch das [...]
Systemen und im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern aus? Und was sind mögliche Hindernisse, kritische [...]
Marian Rupp
gemeinsamen Kosmos verantwortlich figurieren können. Dazu öffnen sie sich für transmediale und [...]
der Darstellung. Dabei sind sie besonders darauf aufmerksam, wie sie selbst Darstellungen [...]
Perspektiven wie Akteure ein-, aber auch ausschließen kann, transportiert. Es bedeutet, dass wir [...]
führt. Lyotard hat darauf hingewiesen, dass, wenn das Ereignis der Bedeutung und des Sinns nie nur von [...]
schlägt Karen Barad die methodische Figur des »Diffraction Patterning« vor, das sie dem klassischen [...]
Dr. Maria Sitte
> Maria Sitte ist Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin. Seit 2018 arbeitet sie als wissenschaftliche [...]
Imperativ der Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit: Welchen Prinzipien ist die Bildästhetik verpflichtet [...]
ist und welche wirkungsästhetischen Aspekte lassen sich daraus ableiten. Gehen mit den Prozessen des [...]
politisches, mal juristisches und mal moralisches Ethos, in den Blick. Es gilt dabei nicht nur das [...]
der zeitgenössischen Kunst ist am 11. Juni 2025 im Transcript Verlag erscheinen.