Rike Zöllner
Von Kostümbild zu Kostümereignis: das dramaturgische Potential von Kostüminteraktionen
Fachbereich Kunst
Abstrakt Text
Betreuung Theorie Prof. Dr. Christian Janecke
Betreuung Praxis Prof. Heike Schuppelius
Vita
Rike Zöllner arbeitet seit über zehn Jahren als freischaffende Kostümbildnerin in den Bereichen Tanz, Performance und Oper europaweit. Sie hat in Großbritannien Kostümbild (MA) studiert, sowie in Frankreich Literatur- und Theaterwissenschaften (BA). 2019 erhielt sie den Honorary Associate Titel des Royal Welsh College Of Music And Drama. Vergangene Projekte u.a. am Royal Opera House London, Malmö Opera sowie mit Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Seit Oktober 2022 arbeitet Rike Zöllner als Wissenschaftliche Mitarbeit im Fachbereich Kunstgeschichte.
private
Out of the spotlight: seven of dance's hottest hidden talents
Projekte
Auswahl
New Piece I / Seit Sie Dimitris Papaioannou for Tanztheater Wuppertal Pina Bausch (Mitarbeit)
The Lost Thing Ben Wright, Royal Opera House and Candoco Dance Company
Hot Mess Theo Clinkard, Candoco Dance Company
Ludo Caroline Finn, NDCWales
Sarabande Sasha Amaya, Sophiensaele Berlin
Sick Bed Series Zinzi Buchanan, Fayer Koch, LOFFT Leipzig
This Bright Field Theo Clinkard, Brighton Dome Brighton Festival
Belonging by Ben Wright, Skanes Dansteater at Malmö Opera House
Ritualia Colette Sadler, Scottish Dance Theatre
Wild Thoughts, Andrea Costanzo Martini, NDCWales
Across The Souvenirs Alesandra Seutin, Dance Umbrella London
Neue Stücke 2015 by Tim Etchells, Theo Clinkard and Francois Chaignaud & Cecilia Bengolea, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
Furl Eleesha Drennan, National Youth Dance Wales
Tablemanners Tony Adigun, AvantGarde Dance
Alice In Wonderland Corinna Jarosch, Operahouse Wuppertal




