Nadine Fecht auf die Professur Zeichnung berufen
Kontakt für Presseanfragen
Jens Balkenborg & Katja Kupfer, presse@hfg-offenbach.de

Prof. Nadine Fecht
Foto: Heike Steinweg
Pressemeldung 29.04.2025
Zum Sommersemester 2025 wurde die bildende Künstlerin Nadine Fecht auf die Professur Zeichnung im Fachbereich Kunst an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach berufen.
Nadine Fecht lebt in Berlin und hat ihr Studium der Bildenden Künste an der UdK – Universität der Künste Berlin abgeschlossen. Ihre Werke werden international ausgestellt (Kunstmuseum Basel, Kunsthalle Bratislava, Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett-Staatliche Museen Berlin, ZKM, Museu da UFPA Belém) und in wichtigen thematischen Ausstellungen wie »ZERO WASTE« im MdBK Leipzig, »Vertrautes Terrain« im ZKM Karlsruhe und »Broken Music Vol.2« im Hamburger Bahnhof Berlin gezeigt.
Neben verschiedenen Stipendien, wie der Villa Aurora Los Angeles, der Stiftung Kunstfonds und dem Berlin-Stipendium der Akademie der Künste Berlin, wurde ihr 2014 der Will-Grohmann-Preis verliehen. Ihre Werke sind Teil öffentlicher Sammlungen, wie Hamburger Bahnhof-Nationalgalerie der Gegenwart Berlin, Kunstmuseum Basel, Hamburger Kunsthalle, Staatliche Museen Berlin, Berlinische Galerie, Sammlung der Bundesrepublik Deutschland und Neuer Berliner Kunstverein.
Nach Lehrtätigkeiten an der Universität Mozarteum in Salzburg und einer Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig übernahm sie 2023 eine Vertretungsprofessur für Experimentelle Malerei und Zeichnung an der Bauhaus-Universität Weimar und lehrte an der UdK Universität der Künste Berlin.