422 Suchergebnisse für
Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich
Frankfurter Hauptschule 2x241 TITEL DOPPELT SO GUT WIE MARTIN KIPPENBERGER
gewinnt an Aktualität, wenn wir sie als einen Umgang mit Text denken, wie er momentan bei Memes, Tweets [...]
Text arrangiert: »2x241 TITEL DOPPELT SO GUT WIE MARTIN KIPPENBERGER«. Zunächst hören und lesen die [...]
und Captions und damit auf Plattformen wie Instagram, Bluesky und X der gängige ist. Kurz gesagt [...]
Jonas Englert: ce qui nous hante
, Körper und Bild auseinandersetzt. Der Titel der Ausstellung – ce qui nous hante (»was uns [...]
Gegenwart als ineinander verschränkte Zeitlichkeiten versteht. Für Derrida ist das Gespenst [...]
genau in diesem Zwischenraum. Sie untersuchen, wie sich Geschichte in Bildern einschreibt, wie Körper [...]
Distanz und Intimität aus – ist zugleich poetisch und dokumentarisch, sinnlich und analytisch [...]
. So entsteht in ce qui nous hante ein Raum des Nachlebens – eine Topografie der Gespenster, in [...]
KI-Abend: KI & Komprimierung Ästhetik des Hyperdurchschnitts
erzeugen. Was darauf folgt, ist ein systematischer Informationsverlust entlang aller Dimensionen [...]
Was haben Claude Shannon's Entropie-Gedanken gemeinsam mit der überwiegend banalen Kultur der [...]
Funktionierende. Die Ästhetik des Hyperdurschnitts ist eine ritualisierte Kultur von rekursiven [...]
Aspekte der Komprimierung von Interaktionen, wenn wir mit Systemen wie ChatGPT interagieren. Anhand [...]
des experimentellen Forschungsprojekts »I Apologize for the Confusion« werden sie demonstrieren [...]
Mario Mentrup: Geheimnis und Mysterium des Körpertrainings und der BODY ARTS
etwa Yoga wäre faschistisch, sondern, lassen wir es Stewart Home selbst erläutern, hier aus einem [...]
Bekenntnisse zu l´art pour l´art und Zeitgeist
Kontexte und Situationen. Sie erforschen den Raum – sowohl malerisch als auch physisch. Der an der [...]
objekthaften Werke werden wir Teil ihrer Inszenierung, in ein Spiel mit Wahrnehmung und Perspektive verflochten. [...]
On the tip of my tongue
begegnen – jenem noch nicht benennbaren Werden, das dennoch in seiner Präsenz deutlich spürbar ist und [...]
Montags Talk #1: »Das Deutsche Volk«: Screening und Talk mit Marcin Wierzchowski
geblieben sind trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern auch um [...]
Art Futures Symposium
reflektieren. Themenfelder Was ist Nachhaltigkeit? Was ist nachhaltige Kunst? Soll zeitgenössische [...]
interdisziplinärer Perspektive zu beleuchten. Ziel ist, Möglichkeiten nachhaltigen Handelns in den Künsten [...]
? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte reservieren Sie sich hier kostenfreie Tickets [...]
. Für die gute Zusammenarbeit, Anregungen, Vermittlung und Kontakte danken wir: Prof. Dr.  [...]
bis dann (im Raum für Grafik)
gegenseitig ein und zeigen den Stand der Dinge. Manche kennen sich, manche nicht. Gemeinsam überwinden sie [...]
PixelPEC produziert erste Adult-Animation-Serie des ZDF
sowie Disney und arte. Die gelebte Bandbreite von Kinder- bis zu Erwachsenen-Content ist eine [...]
Besonderheit des Studios, das Teil des 2021 gegründeten LIONS network ist, einem Netzwerk [...]
Gemeinsam Haltung zeigen: HfG Offenbach beteiligt sich an bundesweiter Kampagne
Reflexion – auch über gesellschaftliche Verhältnisse. Sie wirken so in die Gesellschaft hinein [...]
die gesellschaftliche Bedeutung von Hochschulen ist, zeigen auch die massiven Angriffe gegen sie [...]
. Es ist Zeit, Haltung zu zeigen! Wir fordern die Politik nachdrücklich dazu auf, die [...]
;Gleichberechtigung und der Rechtsstaatlichkeit verbunden. Gemeinsam bilden sie das Fundament [...]
unseres demokratischen Zusammenlebens. Wenn diese Werte in Gefahr geraten, müssen wir  [...]
Kursvorstellung: Grafikdesign/Illustration, Typografie/Type Design, Kommunikationsdesign
(Seminare, Workshops, Vorträge, Exkursionen, Projekte, …) vorstellen. So bekommt ihr einen guten Überblick [...]
Forschung zu bürgernahen Digitalservices
Wie können digitale Services so gestaltet werden, dass sie wirklich bei den Menschen ankommen [...]
digitale Services vorzeitig abbrechen. Ziel ist es, die Perspektive der Nutzer_innen stärker in die [...]
Gestaltung kommunaler Angebote einzubeziehen und so praxisnahe, verständliche und barrierearme [...]
Schnittstellen bürgerfreundlicher zu gestalten. Das Projekt ist Teil des HfG-Projekts »Transformation by [...]
Erstsemesterbegrüßung
Liebe Erstsemester, ein ganz großes »Hi!«, wir freuen uns, dass Ihr da seid! Für Euch startet das [...]
DOOMSDAYDUDES
eingeladen, mit den Performer_innen die Apokalypse durchzuspielen. Wie können wir trotz [...]
SOLASTALGIE: Spaziergänge durch veränderte Landschaften
verhandeln sie etwa die Umnutzung urbaner Brachflächen, die Umweltverschmutzung durch den Abbau Seltener [...]
Max Brück
er sich mit kollektiver und ortsbezogener Erinnerung. Zentral dabei ist der Umgang mit urbanen und [...]
Kunstfonds Bonn und den Förderpreis der Frankfurter Künstlerhilfe. Seit 2021 ist sein Atelier Teil des [...]
ist er künstlerischer Mitarbeiter im Lehrgebiet Experimentelle Raumkonzepte an der HfG Offenbach.
. Erster Einsatz ist eine Sternfahrt in Kooperation mit der Schirn Kunsthalle und der Ausstellung »The [...]
Abschlussmagazin
Theorieteil und schafft so Orientierung sowie einen gestalterischen roten Faden. Der Umschlag besteht aus [...]
zu einem individuellen Exemplar. Die Abschlussmagazine können in der HfG-Bibliothek erworben werden (bibliothek@hfg-offenbach.de). 02.10.2025 [...]
Out now: Postskriptum über ästhetische Ideologien
Der Essayband »Postskriptum über ästhetische Ideologien« ist das Ergebnis einer interdisziplinären [...]
. Der Band ist in einer limitierten Auflage von 50 Exemplaren erschienen, deren Umschläge mit [...]
Elena Artemenko: Der Mensch entmenschlicht den Menschen
hervor, das in die Tiefen des Unbewussten verbannt ist, und zerstören dadurch die Distanz, die den [...]
, Russland) ist Bildhauerin und Video-Künstlerin. Die Hauptmaterialien ihrer Arbeiten sind Marmor, Eisen und [...]
Silikon. Sie schafft auch großformatige site-spezifische Installationen, die politische Themen wie [...]
derzeit an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach. Sie erhielt den Grand Prix des Transmission [...]
(2017) nominiert. Sie nahm an der 6. Moskauer Internationalen Biennale für Junge Kunst (2018), der [...]
Ran an die Ressourcen II
weiterhin vor allem, aber nicht nur um die Zeit nach der Qualifikationsphase. Ablauf 10.00 [...]
und unseren Referent_innen die Vorbereitung. In diesem Sinne freuen wir uns über [...]
Interessensbekundungen hier. Wenn es konkrete Fragen an die Expert_innen gibt, nehmen wir diese zur Vorbereitung gern vorab entgegen. [...]
Jennifer Bannert: Good Morning America
»Good Morning America» ist der Titel des seit 1975 ausgestrahlten amerikanischen [...]
Ausstellung von Jennifer Bannert ist von Reisen und Aufenthalten in den USA inspiriert und erzählt [...]
die Transformationen zu finden, die wir zurzeit durchleben. Kuratiert wurde die Ausstellung von Dr. León Krempel. [...]
Junge Talente: Lena Bils
Ore«, »Playground«, »I want to believe« und »Wo ist Emmi?«. Ebenfalls Teil der Ausstellung ist [...]
Bye bye Heiner!
mit dem im Frankfurter Römer mit dem Binding Kulturpreis geehrt wurde, ist nur folgerichtig. Die [...]
Hochschule, ihr Verhältnis zur Stadt und zum Umfeld so stark wie Heiner Blum. 1998 kam der Künstler, der [...]
. Ideen, Offenbach zu einem besseren Ort zu machen, gingen ihm nicht aus. So gründete er bereits vor [...]
Stadt, Gesellschaft, Menschen und die Absolvent_innen/Studierenden der HfG vernetzt. Bye bye Heiner, wir wünschen dir alles erdenklich Gute! [...]
Hessen Design Competition 2025
Jäcker zu den vier Gewinner_innen der Hessen Design Competition 2025. »Offen-bach« ist ein [...]
Ausschreibung: Schneider_in Modewerkstatt
-Grundverordnung) erhalten Sie unter datenschutz@hfg-offenbach.de. Nach Abschluss des Verfahrens werden [...]
Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen in der [...]
Austausch zwischen den freien, den angewandten und den theoretischen Fachgebieten gekennzeichnet ist. Die [...]
familienfreundliche Arbeitszeiten im Einklang mit den Vorlesungszeiten. Die Position ist für 2 Jahre befristet [...]
. Bei entsprechenden Leistungen ist die Übernahme, nach Ablauf der Befristung, in ein unbefristetes [...]
Förderprogramm: Skulpturen-Triennale Bingen
transformiert sie Alltagsgegenstände und löst sie aus ihrem funktionalen Zusammenhang. So entstehen Werke [...]
, die nicht nur Oberflächen bespielen, sondern das Material durchdringen. In Gips oder Beton gelöst [...]
, die Spannungsfelder zwischen Stabilität und Verletzlichkeit, Nähe und Distanz erzeugen. Auch sie lebt [...]
Bundespreis Ecodesign
. »OpenOrganicFarm« ist ein öffentlich zugängliches Online-Tool, das den Einstieg in den [...]
Gemüsebau erleichtern soll. Vorbild ist vor allem das Konzept des Maktgartens. Herzstück ist der [...]
E-Medien @ Blow Festival
Simone Der Eintritt ist für alle aus der HfG am 13.9. ab 19 Uhr frei [...]
Emilia Neumann: Rodinia
Gewachsenes. Sie wirken vertraut und zugleich fremd, entziehen sich einer eindeutigen Zuordnung und eröffnen so immer neue Deutungsmöglichkeiten. [...]
Polymergips und Beton, die sie im Guss mit Pigmenten einfärbt. Formgebende Elemente ihrer Skulpturen sind [...]
Alltagsgegenstände, die sie auseinanderbaut, zerschneidet und neu zusammensetzt. Nach dem Guss [...]
poliert sie manche Bereiche auf Hochglanz, während andere bewusst roh und unbearbeitet bleiben. In [...]
Hofmannsthal. Elektra. Tragödie für Drei Lebende und eine Drohne
UND EINE DROHNE am 11.09. Premiere. Als Regisseur ist der HfG-Student Florian Schongar verantwortlich [...]
: der Weg der Gewalt und in dem, was den Vater überwand, ewig Eins mit ihm zu werden. Und über allem [...]
eins. 3
»Wir, die neuen kunstfreunde, sind ein junges Künstler_innenkollektiv aus Offenbach. Mit [...]
unseren Ausstellungen öffnen wir Räume, in denen zeitgenössische Positionen sichtbar werden und neue [...]
Offenbach statt. Dort, wo historische Liebesgeschichten tradiert werden, interessieren wir uns für die [...]
;erkundet fragile Objektkonstellationen, die Nähe und Distanz austarieren. So entwirft eins.  [...]
Bilder als Zeugen
Bilder als Zeugen
Unter dem Titel »Bilder als Zeugen« ist Maria Sittes im [...]ihre Bildästhetik verpflichtet ist. Die Untersuchung zeigt die Vielfalt verifizierender [...]
Kunstwerk »Entsiegelte Kreise«
künstlerische Nutzungen nachzudenken. »Wir möchten mit dieser Bauprobe sichtbar machen, was auf dem [...]
Pflanzung eines großen Baumes im Herbst 2025 zu schaffen. Ein zweiter Kreis ist als offene Markierung [...]
Hoeschplatz möglich ist, und zugleich die Diskussion mit der Stadtgesellschaft anstoßen«, erklärte [...]
2023 aus Sicherheitsgründen entfernt werden musste, ist die künstlerische Zwischennutzung nun ein [...]
erster Schritt, um die Fläche neu zu denken. Eine dauerhafte Umgestaltung ist aufgrund bestehender [...]
Studieren in den USA – gebührenfrei
spätestens 01.11.2025 per Mail an team.internationales@hfg-offenbach.de Alle Unterlagen als [...]
Jo Wilhelm: Blick und Hände sprechen Bände
« – nämlich Offenbach. Viele bekannte Gesichter, und viele die man so noch nie gesehen hat [...]
Dare to Design: German Design Graduates 2025
Veränderung gegenüber drängenden Fragestellungen und anhaltenden Krisen. Sie verstehen Gestaltung als [...]
Brigitte Franzen wechselt 2026 an das Bauhaus Archiv und Museum, Berlin
bleiben. Die Arbeit für die Hochschule und die Studierenden war und ist sehr erfüllend. Wir werden [...]
wechseln. Das Bauhaus Archiv ist eines der international renommiertesten Institute zur Erforschung [...]
außergewöhnlicher Ort ist, der mir ans Herz gewachsen ist«, erklärt Prof. Dr. Brigitte Franzen. »Der Wechsel [...]
Der Traum vom Absoluten
und an welchen Stellen sie an ihre Grenzen stoßen. Die Analyse legt Brüche und Widersprüche zwischen [...]
Space-Time InFlexions
poetischen Praxis, die Sichtbarkeit schafft. Afrofuturismus fragt nicht nur, was sein wird, sondern auch [...]
Afrofuturismus ist keine ferne Utopie – er ist gelebte Realität. Er verbindet spekulatives Denken [...]
mit der kreativen Wiederaneignung Schwarzer Geschichte(n) und wird so zu einer politischen wie [...]
, was war und was hätte sein können. Diese Idee wird in »Space-Time InFlexions« erfahrbar – einer [...]
Selbstermächtigung. Space-Time InFlexions ist eine Einladung, durch Bilder zu fühlen, durch Technologie [...]
Jonas Berger
„Raum für ein Geheimnis“ oder in einer „Situation für ein Geheimnis“, ist mutmaßlich eine der [...]
ältesten Kulturtechniken der Menschheit und gleichzeitig doch kaum erforscht. Auch unser Alltag ist, dem [...]
Objekts an soziale Normen und Gepflogenheiten gekoppelt ist, die in dem lebensweltlichen [...]
Kontextausschnitt gelten, innerhalb dessen das Versteck situiert ist, und die es zu berücksichtigen gilt, um die [...]
geformt durch seinen Antagonisten, die Suche, der zu entgehen seine Hauptaufgabe ist. Die Suche [...]
Nina Wood
Offenbach)
Vita
Nina Wood ist Doktorandin an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Sie [...]Prozess reflektiert, der untrennbar mit Verlust, Trauer und Tod verbunden ist, fokussiert Nelson in [...]
, dass Anfangen und Loslassen, Bindung und Trennung nicht nur im Allgemeinen miteinander verknüpft sind [...]
. Sie sind besonders in queeren Einsätzen, die eine nonbinäre Transition kontinuierlich [...]
der materiellen Dimension von Buchgestaltung: Warum ist ein Buchkörper »von Gewicht«? Wie kann [...]
SHOW YOUR TEETH! – Eine Ausstellung zum Graphic Essay »Vagina Dentata«
dekonstruiert Katharina Hantke patriarchale Fantasien und transformiert sie in eine vielschichtige Erzählung [...]
Jenny Imhoff
Sprache den Sinn rauben und uns von unserer gemeinsamen Welt entkoppeln könnte. Was ist dann das Wesen [...]
Designsprachen zu Programmiersprachen und ihrer Syntax beschrieben wir instinktiv diesen Themenkomplex mit [...]
der Sprache und Rede – die unsere gemeinsame Welt konstruiert und bewahrt? Was sind die [...]
, das unsere Interaktion damit prägt? Erweitern wir unser Netz von Beziehungen über den Menschen [...]
sie diese? Unter welchen spezifischen Bedingungen würde das eine oder das andere zutreffen? [...]
Unterstützung und künstlerisch Mitwirkende bei KinderKunstAktionen gesucht
gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Wir brauchen Unterstützung und künstlerisch [...]
fahren (Führerschein Kl. 3 bzw. B) Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern ist gut aber kein Muss [...]
Ausschreibung Studentische Hilfskräfte Bibiliothek
drei Semestern PS: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Kunststudierenden [...]
Lehmofenfest
Zum Höhepunkt der Gartensaison bauen wir in der kommenden Woche einen großen Lehmofen, den wir am [...]
. Mit dem Fest verabschieden sich Heiner, JI und Max von der HfG. Wir freuen uns auf Euch und Eure Freunde! [...]
Transformation by Design (TraFoDes)
. Angesichts dessen sind Transformationen unumgänglich – sie nicht nur zu ‚erleiden‘ (by Disaster [...]
Städte vor so unterschiedlichen Herausforderungen wie Klimawandel, Verkehrskollaps, Migration [...]
), sondern aktiv zu gestalten (by Design), ist eine zentrale Aufgabe. Offenbach am Main stellt sich [...]
diesen Herausforderungen nicht nur – vielmehr entstehen aus der spezifischen Struktur Offenbachs (wie der [...]
am Main kann so zu einer Modellstadt im Umgang mit Transformationsprozessen werden. Hier sind in [...]
Design Contest-Jury zur Neugestaltung der Euro-Banknoten
Millionen Menschen in Europa prägen wird. Die Neugestaltung der Euro-Banknoten ist nicht nur eine [...]
diesen so wichtigen wie komplexen Gestaltungsprozess mit ihrer Expertise begleiten wird. Das ist [...]
-Banknoten berufen. Bereits in der ersten Projektphase war sie Mitglied der »Theme Advisory [...]
Group«, die die thematische Ausrichtung der neuen Banknoten vorbereitet hat. Nun begleitet sie auch die [...]
Deutschland. »Es ist eine große Ehre, an einem Gestaltungsprozess mitzuwirken, der den Alltag von über 450 [...]
Abschlusspräsentation Design
Gästen ins Gespräch. Liebe Absolventinnen und Absolventen: Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen [...]