Kurt-Schwitters-Symposium

vor 5 Tagen
Kurtschwittersplakat

Das diesjährige Kurt-Schwitters-Symposium in Hannover widmete sich dem Thema »Machen«. HfG-Designtheorie Prof. Tom Bieling war zum Vortrag geladen.

Darin widmete er sich der experimentellen Forschung im Design und thematisierte gestalterische Erkenntnisprozesse als eigenes Experimentierfeld. Bieling nahm insbesondere den Forschungsprozess selbst in den Blick: Wie verändern sich Wege des Wissens und Erkennens, wenn wir die Bedingungen des Forschens verändern? Der Begriff »Machen«, so die Ausgangsthese des Symposiums, hat den Vorteil, dass er sich von der üblichen Gegenüberstellung von Praxis und Theorie löst. Auch wenn beide Bereiche für sich bestehen können, stellt sich die Frage, ob Theorie nicht ebenfalls eine Form von Praxis ist – oder Praxis immer auch eine Form von Theorie beinhaltet. Das »Machen« hingegen lässt sich auf beide gleichermaßen anwenden. Vor diesem Blickwinkel werden Theorie und Praxis gleichwertig, weil sie beide Teil des handelnden, experimentellen Prozesses sind. 

10.11.2025