Prof. Dr. Tom Bieling
T 069.800 59 211
Hauptgebäude, Raum 311 a + b
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Lehrgebiet
Fachrichtung/Bereich
Theorie/Wissenschaft
Fachbereich

Foto: Kai Hatterman
Vita
Tom Bieling ist Designforscher. Sein Hauptinteresse gilt den sozialen und politischen Dimensionen von Gestaltung und der Frage, was die Dinge mit uns machen. Am Zentrum für Designforschung der HAW Hamburg (2019–2022) vertrat er die Professur für Designtheorie und -forschung, an der HAWK Hildesheim lehrt er Designwissenschaften (seit 2021), zuvor Gastprofessuren an der Universität zu Trient und der GUC Cairo, sowie verschiedene Lehraufträge für Designtheorie und -forschung. Am Design Research Lab der Berliner Universität der Künste (2010–2019) leitete er unter anderem das Forschungscluster Social Design. Zuvor Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den T-Labs / TU Berlin (2007–2010). Er ist Mitherausgeber der Buchreihe Design Meanings (Mimesis), sowie der BIRD Reihe (Birkhäuser/DeGruyter), Teil des Board of International Research in Design, und Initiator von designforschung.org (seit 2008). Er ist Mitbegründer des Design Research Networks und der Initiative Design promoviert, sowie Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Instituts Mensch, Ethik und Wissenschaft. Vom Falling Walls Konsortium wurde er zum Young Innovator of the Year gewählt. Seine mehrfach ausgezeichneten Arbeiten werden weltweit ausgestellt. Bücher (Auswahl): »Inklusion als Entwurf – Teilhabeorientierte Forschung über, für und durch Design« ( 2019), »Design (&) Activism« (2019) und »Gender (&) Design« (2020). Seit dem Wintersemester 2022 ist er Professor für Designtheorie an der HfG. Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 hat Prof. Dr. Tom Bieling den Vorsitz des Promotionsausschusses übernommen.
Projekte (Auswahl)

Theory of Design
Berlin International, 2021
Leitung: Tom Bieling

Semiotik des Ungewissen
HAW, 2022, Leitung: Tom Bieling

Objects of Conspiracy / Design der Verschwörung
HAW, 2022, Leitung: Tom Bieling

Kritik der Gestaltung – Gestaltung der Kritik
HAW, 2021, Leitung: Tom Bieling

Was ist Designwissenschaft
HAWK, 2021, Leitung: Tom Bieling

Old City, New Future …
Abhandlung über die Funktionalität des Geisterhaften
2021 – ongoing
Tom Bieling, Emine Yorganci

Design of Unrest: Right-wing Metapolitics – Paralogy – Knowledge Spaces – Chaos
(Film, b/w) Conception, Text, Performance: Tom Bieling, Frieder Bohaumilitzky, Anke Haarmann, Torben Körschkes
Edition / Sound / Conception: Stephan Kraus; Camera / Conception: Tamara Hildebrand; Support / Subtitles: Alice Lagaay. German original version with english subtitles, 40 min.
News
Out now: SPECOLOGY – Zu einer ästhetischen Forschung
Prof. Dr. Tom Bieling, Professor für Designtheorie an der HfG Offenbach, hat auf der Frankfurter Buchmesse das frisch erschienene Buch »SPECOLOGY – Zu einer ästhetischen Forschung« vorgestellt.
Prof. Dr. Tom Bieling übernimmt Vorsitz des Promotionsausschusses
Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24 übernimmt Prof. Dr. Tom Bieling den Vorsitz des Promotionsausschusses. Er beerbt damit Prof. Dr. Marc Ries, der das Amt bis zu seiner Emeritierung inne hatte.
Undergraduate Research in Design
Das »Cambridge Handbook of Undergraduate Research» enthält einen Beitrag von Prof. Dr. Tom Bieling, Professor für Designtheorie an der HfG Offenbach und der Designhistorikerin Prof. Dr. Marion Godau. Der Band ist bei Cambridge University Press erschienen.
Neuberufungen an der HfG Offenbach
Zum Wintersemester wurden drei Professuren neu besetzt: Im Fachbereich Kunst wurden Angelika Levi auf die Filmprofessur (50%) und Johanna Siebein auf die Professur Typografie/Type Design berufen. Im Fachbereich Design wurde Dr. Tom Bieling auf die Professur Designtheorie...