Prüfungen

Foto: Jessica Schäfer
Kunst
Prüfungsausschuss
Prof. Manfred Stumpf (Vorsitzender)
Dipl.-Des. Claus Withopf
N.N. (studentische_r Vertreter_in)
Christina Wittich
(Prüfungsbüro)
T 069.80059-123
Hauptgebäude, Raum 115b
Downloads
- Info Vordiplom Bühnenbild/Szenischer Raum WS 19/20
- Info Vordiplom Kunst WS 19/20
- Info Vordiplom Kommunikationsdesign WS 19/20
- Info Vordiplom Medien WS 19/20
- Studienordnung FB Kunst
- Prüfungsordnung FB Kunst
- Nachteilsausgleich
- 97 DP Terminplan
- 90 VD Terminplan
- 30 NF Terminplan
- 96_Dipl_Terminplan
- Antrag auf Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen 2
Vordiplom
Durch die Vordiplomprüfung soll die Kandidatin oder der Kandidat nachweisen, dass sie oder er das Ziel des Grundstudiums erreicht und sich ausreichend Grundkenntnisse und Fähigkeiten angeeignet hat, um das Studium mit Erfolg fortzusetzen.
Die Anmeldeunterlagen zur Vordiplomprüfung erhalten Sie im Büro des Prüfungsausschusses Kunst.
Die aktuellen Terminpläne finden Sie im bei den Dowloads in der nebenstehenden Box.
Diplom
Die Diplomprüfung bildet den ersten berufsqualifizierenden Abschluss des Studiums. Durch sie soll festgestellt werden, ob die Studierenden gründliche Fachkenntnisse erworben haben und die Fähigkeit besitzen, nach künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlichen Methoden selbständig zuarbeiten.
Die Anmeldeunterlagen zur Diplomprüfung erhalten Sie im Büro des Prüfungsausschusses Kunst.
Die aktuellen Terminpläne finden Sie bei den Downloads in der nebebstehenden Box.
Design
Die gleitende Diplomprüfung sieht folgenden Ablauf vor
- Kontaktaufnahme mit den Betreuern für Entwurf und Theorie
- Anmeldung zum Diplom / Abgabe des Themenvorschlags
- Prüfung des ordnungsgemäßen Studienverlaufs
- Diplomzulassung / Themenausgabe
- Abgabe und Dokumentation der Diplomarbeit
- Theorie-Kolloquium
- Diplom-Kolloquium
- Präsentation der Diplomarbeit und Überreichung des Diploms
- Aushändigung des Diplomzeugnisses
- Abgabe der Diplomdaten und Bilder bei der Pressestelle (Katja Kupfer)
Prüfungsausschuss und Aufnahmeprüfung
-
Elvira Werner
T +49 (0)69.800 59-277
Hauptgebäude, Raum 213b