Psychosoziale Beratung
MainSWerk-Beratung
Liebe Studierende,
die Psychosozialberatung des Studentenwerk Frankfurt am Main ist gerne für Sie da.
Um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren können Sie sich telefonisch (069/783-34905,-34922 oder -34930) oder über das Kontaktformular an das Beratungsteam wenden. Das Team setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Die Beratungen werden telefonisch oder im persönlichen Gespräch vor Ort angeboten.Sollten Sie sich aufgrund der aktuellen Situation in einem finanziellen Engpass befinden und Fragen zur Finanzierung Ihres Studiums haben, können Sie sich an die Sozial- und Finanzierungsberatung des Studentenwerks Frankfurt am Main wenden:
Tel.: 069 - 798 34906
oder Mail: finanzierung@studentenwerkfrankfurt.de.
Hier finden Sie das Team des Beratungszentrum MainSWerk:
Beratungszentrum
Hörsaalzentrum
Campus Westend, Goethe-Universität
Theodor-W.-Adorno-Platz 5
60323 Frankfurt am Main
Folgende psychotherapeutische Ansprechpartner_innen bieten Studierenden die Möglichkeit, über Probleme in der persönlichen Entwicklung, über Beziehungs- oder Arbeitsschwierigkeiten, über spezifische psychische und psychosomatische Störungen zu sprechen.
Die genannten Ansprechpartner_innen sind Freunde der HfG und kennen sich mit psychologischen Fragestellungen kreativer Menschen sehr gut aus.
Angelika Gartner
Vertrauensperson bei Machtmissbrauch, Gewalt und sexualisierter Diskriminierung
Angelika Gartner (Rechtsanwältin)
Wenn Sie als Mitglieder oder Angehörige der HfG im Kontext der Hochschule von Machtmissbrauch, Gewalt oder sexualisierter Diskriminierung betroffen sind, können Sie sich an die Rechtsanwältin Angelika Gartner als externe Vertrauensperson wenden. Frau Gartner steht für Gespräche zur Verfügung, kann juristischen Rat erteilen und wird mit Ihnen gemeinsam nach einer Lösung suchen. Für die Gespräche gilt strenge Vertraulichkeit, es sei denn, Sie vereinbaren etwas anderes miteinander.
Kontakt
Rain.Angelika.gartner@posteo.de
oder per SMS: 01605863604
Studentisches Zuhörer_innentelefon
Nightline – von Studierenden für Studierende
Tel. 069.79817238
Mo–Fr 20–0 Uhr (während des Semesters)
Weitere Informationen: nightlineffm.com
Psychosozialberatung des Studentenwerks Frankfurt
Psycholog*innen Thomas Abel, Magdalena Bofinger, Malte Gutzeit oder Nina Müller
Campus Westend, Hörsaalzentrum EG, Frankfurt
Tel. 069.798 34922
Während unserer offenen Sprechstunde dienstags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr sind wir aktuell unter der folgenden Telefonnummer erreichbar: 069-798 34922. Auch über unser Kontaktformular können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Auf unserer Homepage finden Sie auch Informationsmaterialien zum Umgang mit psychischen Belastungen sowie Informationen zu unseren (digitalen) Gruppenangeboten.
Psychoanalytiker
PD Dr. med. Norbert Spangenberg
Telemannstr. 5, Frankfurt
Tel. 069.71675372
Dipl.-Psych. Angela Dunker
Bernardstraße 47, 63065 Offenbach am Main
Tel. 069.98 193921
Dipl.-Psych. Martina Gunkelmann
Parkstr. 37, Offenbach
Tel. 06103.9242192 oder 0157.82289931
(Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit dem Stichwort »HfG« hinterlassen)
Verhaltenstherapeutin
Dipl.-Psych. Michaela Lischke
Gartenstraße 8 (Sachsenhausen), Frankfurt
Tel. 069.49159
Psychiater und Psychotherapeut
Dr. med. Thomas Brühl
Kaiserstr. 32-34, 63065 Offenbach
Tel. 069.80086806