
Martin Gessman, Professor für Kultur- und Techniktheorien und Ästhetik an der HfG, wurde bei Radio Bremen zum neuen IKEA-Katalog interviewt. Im Gespräch mit Alexander Brauer ging es um den Katalog als Lifestyle-Magazin.
Martin Gessmann: »Der neue IKEA-Katalog ist da – und lässt manche staunen: keine schwedische Musterfamilie ist mehr auf dem Cover zu sehen, sondern vier Freunde, die aus aller Herren Länder stammen könnten. Die Botschaft dahinter: Wir leben in einer Welt, die unsicher geworden ist, wir alle sind ständig dabei, umzuziehen (wenn nicht gar auf der Flucht). Wohnraum ist teuer geworden, wir müssen alle zusammenrücken. Und noch ein Botschaft findet sich, sobald man den Katalog aufschlägt: Möbel sind endgültig smart geworden. Wie ein Mobilphone muss ein Möbel jetzt vieles zugleich können: Garderobe ist Raumteiler, Couch ist Spielwiese, Küche ist Wohnzimmer. Möbel sind jetzt als eine Plattform zu denken, auf der wir uns begegnen und einander anfreunden. IKEA wird zum facebook der Möbel.«
25.08.16
