Gleiche Liebe, falsche Liebe?!?

Für die ARTE-TV-Dokumentation »Gleiche Liebe, falsche Liebe?!?« hat das Offenbacher Hochschul-Start-up PixelPEC eine rund achtminütige Animation umgesetzt. Der Dokumentarfilm entstand in Koproduktion mit dem Hessischen Rundfunk und wird im Rahmen des arte-Thementags »Gleiche Liebe – gleiche Rechte! Homophobie in Europa« am 12. Mai ab 20:15 Uhr auf arte ausgestrahlt. Das Homophobie-Projekt war bereits das vierte Projekt innerhalb von zwei Jahren, das PixelPEC im Auftrag eines öffentlichen Senders realisiert hat.
Über PixelPEC
PixelPEC ist eine Bewegtbild-Agentur von Digital-Artists und Media-Producern, die Anfang 2014 gegründet wurde. Das PixelPEC-Team kennt sich schon seit Studientagen, zum Teil aus der HfG Offenbach, und besteht aus neun freiberuflichen Kreativschaffenden. PixelPEC arbeitet an Projekten aus den Bereichen Animation und Postproduktion. Das Leistungsspektrum reicht von 2D bis 3D, über Compositing, Motion Design, Schnitt bis Musik und Sounddesign.
»Gleiche Liebe, falsche Liebe?!? Homophobie in Europa«
12. Mai ab 20:15, ARTE

