imm cologne 2006

19 years ago

Vom 16. bis 22. Januar stellt die Internationale Möbelmesse Köln auch dieses Jahr wieder neue Wohntrends für Europa und Übersee vor. Die „imm cologne“ gilt als weltweite Leitmesse der Einrichtungsbranche und neben Möbeln werden auch Leuchten, Accessoires, Heimtextilien, Teppiche und Wohnobjekte präsentiert. Erwartet werden bis zu 1 330 Aussteller aus über 40 Ländern.

Die Kölner Passagen 06 bieten zum 17. Mal als größte deutsche Designveranstaltung und Off-Programm zur Möbelmesse im gesamten Kölner Stadtgebiet eine Plattform für aktuelle Strömungen und Trends im Design.

www.imm-cologne.de
www.passagen06.de

Kln2kleiner
Kln220px

»Catching the Wild«, das Garderoben-Lasso, entworfen von den HfG-Studierenden Kai Linke und Johannes Hemann, wird in Köln auf dem Nachwuchswettbewerb „Inspired by Cologne 06“ (Kölnmesse, Reinparkhallen) präsentiert.

Passend dazu die Möbelserie »Hit It« sowie die Lampe »Mary Joe« (Entwurf: Leslie Hildebrandt, Kai Linke, Johannes Hemann), die im Rahmen von »Stolen Wood« zu sehen sein werden.

„Der Legende nach haben sich vier Halunken zusammengerauft und beschlossen, zusammen einen großen Deal durchzuziehen. Lee (Leslie Hildebrandt), Joe (Johannes Hemann), Bill (Kai Linke) und Mat (Martin Wenzel) zimmerten aus gestohlenem Holz im Sommer 2005 den berüchtigten Offenbacher Saloon »Stolen Wood«. Mat machte sich mit seiner Beute gen sonnigen Süden aus dem Staub. Lee, Joe und Bill aber hatten noch nicht genug, ihnen war klar, es wartete ein noch größerer Deal: Sie bewaffneten sich bis unter die Zähne mit Schaumstoff und machten sich auf den Weg zu den Passagen 06 nach Köln.“

Die Offenbacher „Halunken“ präsentieren sich in der dritten Ausgabe von Stylepark in Residence, die sich dieses Jahr dem Thema „Storytellers“ widmet und in einer ehemaligen Bahndirektion am Konrad-Adenauer-Ufer gegenüber der Messe junge Talente vorstellt.

www.stolenwood.com
www.styleparkinresidence.com

Kima 220px
Filo 220px16199252

Auch der HfG-Studierende Lars Seeger stellt bei Stylepark in Residence zwei Produkte aus, die beide für öffentliche Grünbereiche konzipiert wurden.

»KIMA«
Das Sitzobjekt »KIMA« findet seinen Platz in Parks und Erholungsbereichen. Das Objekt lädt zum Sitzen und Liegen auf Bodenniveau und in erhöhter Position ein. Darüber hinaus bietet »KIMA« schattigen Stauraum für mitgebrachte Utensilien.

»FILO«
Die Wegleuchte »FILO« reflektiert von beiden Seiten das Licht eines im Boden versenkten Strahlers auf den Weg und in den Grünbereich. Die Leuchte kann mit nur zwei Schnitten und einem Prägevorgang aus einem Stück Metallblech hergestellt werden.

www.larsseeger.de

Kommode detail

Auch die HfG-Absolventen Jens Pohlmann, Sybille Fleckenstein und Thilo Schwer von speziell produktgestaltung präsentieren sich auf der imm cologne 2006. Das von ihnen entwickelte Möbelsystem mit beflockten Funktionselementen von der Schmalenbach design GmbH wird in mehreren Varianten vorgestellt (Halle 11.3, Stand P 004). Dieses Möbelsystem wurde außerdem für den „Interior Innovation Award Cologne 2006“ nominiert, dessen End- Jurierung am 16. Januar 2006 auf der Möbelmesse in Köln stattfindet ...

Modules1
Modules2
Modules3

... darüber hinaus zeigt das Offenbacher Büro zusammen mit der Kramwinkel GmbH eine Kleinmöbelserie, bei der einzelne, blickabgewandte Flächen mit einer kräftigen Farbe belegt sind. Allein die intensive Leuchtkraft bewirkt, dass der jeweilige Farbton auf benachbarte weiße Korpusteile oder Wandflächen abstrahlt. Abhängig von den wechselnden Lichtsituationen eines Raumes tritt dieser faszinierende Effekt kräftig bis subtil in Erscheinung und verleiht den Möbeln durch den indirekten Farbeindruck eine Art „Aura“.

www.speziell.net