auch anders

Mit dem zweiten Jahresbericht gibt die Hochschule für Gestaltung Offenbach einen Überblick über ihre Aktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten: die Diplomarbeiten aller Absolventen, ausgewählte Studienarbeiten, Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Veranstaltungen und Vorträge.
Als dynamische und sich im stetigen Wandel befindliche Kunsthochschule verweist die HfG mit dem modular-programmmatischen Titel dieser Publikation auf die Vielfalt und den Facettenreichtum ihres Bezugskosmos „Kunst – Design – Medien“. In Referenz auf eine Bert-Brecht-Zeile „Es geht auch anders, doch so geht es auch“ orientierte sich die erste von Prof. Klaus Hesse konzipierte Ausgabe des Jahresberichts mit dem Titel „es geht“ mehr am Editorial Design von Magazinen. Die zweite Zitatsequenz „auch anders “ ist nun der Titel dieses Jahresberichts der von den Professoren Adam Jankowski und Bernhard E. Bürdek betreut und konzeptionell modifiziert, eher den Charakter eines Werkberichts angenommen hat: die Studienschwerpunkte mit ihren differenzierten Lehrangeboten werden in den Vordergrund gerückt. Damit soll einerseits den Studienbewerbern deutlich gemacht werden, was das besondere der HfG Offenbach ist, andererseits soll aber auch gezeigt werden, welche Profile in Lehre und Forschung derzeit in den Vordergrund treten.
Mit dieser Publikation legt die HfG Offenbach erneut Rechenschaft über ihre Ausbildung ab, demonstriert Aktualität und Relevanz ihrer Entwicklungsprojekte, aber ganz besonders zeigt sie ein breites Spektrum an Themen, mit denen sich Lehrende und Studierende beschäftigen.
pm