Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach lädt ein zum Tag der offenen Türen. Der Titel ist Programm: Werkstätten und Lehrgebiete aus den beiden Fachbereichen Kunst und Design öffnen ihre Türen für interessierte Schüler_innen sowie Lehrer_innen und geben Einblicke ist das Lernen, Forschen und Leben an der HfG. Der Tag findet statt im Rahmen der Erstsemesterpräsentation, die abends ebenfalls besucht werden kann. Für die Verpflegung sorgt ein studentisches Team.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
9. Februar 2024, ab 10 Uhr
Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach
Schlossstraße 31, 63065 Offenbach
Download
Offene Werkstätten und Lehrgebiete
Infopoint
Erste Orientierung, Gelegenheit zum Gespräch und Informationen zum Studium, z. B. mit Fachbereichbüros und
Studieninformationszentrum. Programmflyer, Studiengangsflyer, Give Aways, Taschen, Diplommagazine, Postkarten
Eingang Westflügel, EG, Flur & Foyer (über Schlossplatz)
vor der Studentischen Kapelle
Food & Drinks, durchgehend geöffnet
Isenburger Schloss, rechte Kapelle
Mensa
Food & Drinks
Westflügel, EG
Offene Lehrgebiete und Werkstätten
Schlosstraße 31 (alphabetisch)
Aktzeichnen, Konzeptionelles Zeichnen
(FB Kunst)
Einblicke und Gespräch, Lehrmethode im
Figürlichen Zeichnen
13 – 15 Uhr
Westflügel, 4. OG, Raum D-401
Bühnenbild/Szenischer Raum (FB Kunst)
11–14 Uhr: öffentliche Bauprobe
11+14 Uhr: Führungen durch das Lehrgebiet
Hauptgebäude, EG, Glasraum, Raum 4b+7b
Digital Design (FB Design)
Vorstellung der Projekte
10 – 14 Uhr
Hauptgebäude, 2. OG, Raum 201a
DTP Gestaltung (FB Kunst)
Offener Kurs zu Layout
10 – 12 Uhr
Film (FB Kunst)
10 – 15 Uhr
Eingang Westflügel, EG, Raum 9, 14, 15
Fotopool (FB Kunst + Design)
Vorstellung der Werkstatt
10 – 15 Uhr
Isenburger Schloss, 4. OG
Industrial Design (FB Design)
10 – 15 Uhr
Westflügel, 2. OG, Raum D 201–203 + Flur
Information Design (FB Design)
10 – 15 Uhr
Hauptgebäude, 2. OG, Raum 204a+Flur
→ 10 – 15 Uhr
Hauptgebäude, 2. OG,
Raum 204a+Flur
Kommunikationsdesign (FB Kunst)
RISO-DRUCK-Workshop, durchgehend besuchbar
10 – 14 Uhr
Westflügel, 3. OG, D301
Mode (FB Kunst)
Ausstellung, Einblicke
10 – 14 Uhr
Isenburger Schloss, 1. OG
Siebdruckwerkstatt (FB Kunst)
Kleine Druckaktion und Arbeitsbeispiele
10 – 14 Uhr
Hauptgebäude, 1. OG, Raum 108
Typografie/Typedesign (FB Kunst)
»Das Ganze ist mehr alsmdie Summe seiner Teile«: Als Einführung in den Schriftentwurf können die Besucher_innen Buchstaben mittels verschiedener Stencil-Module konstruieren und die Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
10 – 14 Uhr
Präsentationen von fortgeschrittenen Projekten von Studierenden
12 – 13 Uhr
Hauptgebäude, 3. OG, Raum, 301A
VideoLab (FB Kunst)
Offene Werkstatt: Aufbau und Durchführung einer Live-Aufzeichnung mit mehreren Kameras
10.30 – 13.30 Uhr
Hauptgebäude, 1. OG, Raum 101
Offene Werkstätten und Lehrgebiete
Geleitsstraße 103 (alphabetisch)
Grafikdesign und Illustration
Insights + Raum, Fragen zu stellen. Gerne Arbeiten mitbringen, zu denen Studierende Feedback geben.
13 – 15 Uhr
2. OG
Holzwerkstatt
Offene Tür
13 – 15 Uhr
EG
Malerei
Offene Tür
13–15 Uhr
3. OG
Labor Kunst
Insights + Raum, Labor Kunst in der Höchster Porzellan-Manufaktur
13 – 15 Uhr
UG
Performance im erweiterten Feld
13–15 Uhr: Offene Tür
15 – 15.40 Uhr: Öffentliche Probe
2. OG
Offene Lehrgebiete (FB Design)
Kubus Berliner Straße 75, 3. Stock
Offenbach Institut für Mobilitätsdesign (OIMD)
Urban Design+Integrierendes Design
10–15 Uhr: Offene Tür
13 + 14 Uhr: Führungen
Kubus Berliner Straße 75, 3. Stock
Termine
Beratung zur Promotion
10–12 Uhr
Hauptgebäude 3. OG, Bibliothek
whats your set up-Kurs (E-medien, Charlotte Simon)
11:30 Uhr: Computermusik (in Progress) – live (20 min.)
13.30 Uhr: DJ Yoga (Spoken Word) – Workout (20. min.)
Hauptgebäude, 1. OG, Raum 112
Studien- und Mappenberatung Design
Gerne können Interessierte eigene Arbeiten mitbringen und Feedback dazu einholen.
12–14 Uhr
Hauptgebäude, 2. OG, Raum 213b (Fachbereichsbüro Design)
Studien- und Mappenberatung Kunst
Gerne können Interessierte eigene Arbeiten mitbringen und Feedback dazu einholen.
12–16 Uhr
Hauptgebäude 3. OG, Raum 305
Präsentation »HfG insights«
Einblicke ins Studium an der HfG Offenbach: Studiendekaninnen der Fachbereiche Kunst und Design
(Vortrag wird aufgezeichnet und online zur Verfügung gestellt)
12.15 Uhr
Hauptgebäude, 1. OG, Raum 101
Performance im erweiterten Feld
Öffentliche Probe
15–15.40 Uhr
Geleitsstraße, 2. OG
Eröffnung Ausstellung »Re:WICHTIG:« Erstsemesterpräsentation der Fachbereiche Kunst und Design
19–24 Uhr: Hauptgebäude und Isenburger Schloss
ab 24 Uhr: Party Isenburger Schloss, rechte Kapelle
Führungen
Offenbach Institut für Mobilitätsdesign
(OIMD)
Urban Design + Integrierendes Design
13+14 Uhr
Kubus Berliner Straße 75, 3. Stock
Werkstätten Design (FB Design)
Führungen Allgemeiner Modellbau, 3D-Druck
13+15 Uhr
Hauptgebäude, 2. OG, Raum 207/208, 313
Zentrale Führungen
Fachbereich Design und Fachbereich Kunst
14+15 Uhr
Treffpunkt: Brunnen auf dem Schlossplatz