
Vortrag von Christian Janecke, Professor für Kunstgeschichte an der HfG, im Rahmen der Vortragsreihe »wissen tanken« der Freunde der Kunstmuseen Krefeld.
Die laufende Ausstellung von Christian Falsnaes konfrontiert das Publikum mit Installationen, mit Relikten von, aber auch Bühnen, Utensilien und Anweisungen für Performances – als deren Akteure vor allem die Besucher_innen selbst firmieren. Aufführung bzw. lebendige Aktion einerseits und Arretiertes, installativ Hergerichtetes sowie Bildliches andererseits gehen mannigfache Beziehungen ein. Das bietet Anlass, sich zunächst auch auf ältere Verhältnisse von Performance und Bild zu besinnen. Denn deren Nachwirkungen betreffen die derzeit partizipativen Tendenzen in der Performance Art; sie betreffen desweiteren jene digitale Kultur, deren Einfluss auf Performance Art heute die Diskussionen vergleichbar umtreibt wie einst die Rolle von Fotografie und Video innerhalb aufführender Praktiken.