Dive25 tombieling

Design trifft Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

HfG-Designtheorie-Professor Tom Bieling gehört zu den Speakern

Der Erste Bundeskongress Design des Deutschen Designtags DIVE’25 bringt visionäre Köpfe aus Design, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, schaut über den disziplinären Tellerrand, diskutiert gemeinsam mit dem Publikum über die soziale, transformative, ökologische und kulturelle Relevanz des Designs. DIVE’25 zeigt Zukunftsperspektiven für und durch Design auf, lädt zum Netzwerken ebenso wie zum Entwickeln neuer Projekte ein. 

HfG-Designtheorie-Professor Tom Bieling gehört zu den Keynote-Speakern. Im anschließenden Bühnengespräch (Moderation: Boris Kochan) diskutieren er und Mathias Knigge, Vorsitzender des Vereins EDAD – Design für Alle unter anderem über die in 2024 veröffentlichten Teilhabeempfehlungen für eine inklusive Kultur, die im Dialog zwischen dem Deutschen Kulturrat, dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen und weiteren Akteurinnen und Akteuren entstanden sind – darunter auch dem Deutschen Designtag als Interessenvertretung der Designwirtschaft. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, wie sich die Empfehlungen konkret auf Gestaltungsprozesse, Designausbildung und kulturpolitisches Handeln auswirken können. Und wie lässt sich Inklusion als kulturelle Praxis nachhaltig verankern? Was können Gestalter:innen, Institutionen und andere Akteure tun? Und besonders: wie können mehrwertorientierte Angebote im »Design für alle« aussehen, anstatt mit defizitorientierten Speziallösungen nur wenige zu erreichen und weiter zu separieren?

8.–10. Mai 2025

Fat Cat

Rosenheimer Straße 5
81667 München

Mehr