Saar Ferngas Förderpreis Junge Kunst 2006

vor 19 Jahren
465 0 8712831067440087
Waldinterieurs cerro castil

In diesem Jahr vergibt die Saar Ferngas AG zum elften Mal den renommierten Förderpreis für Junge Kunst. Aus über 1000 Bewerberinnen und Bewerbern unter 35 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland wurden von einer namhaften Vorjury 23 Kandidatinnen und Kandidaten für die letzte Runde des Preises ausgewählt. Von Freitag, den 22. Juli 2006 an werden bis zu drei Arbeiten der Finalisten für die Endjurierung in der Pfalzgalerie Kaiserslautern ausgestellt sein. Am Sonntag, den 10. September 2006 wird die Preisverleihung stattfinden. Der 1. Preis ist mit 8.000,- Euro, der 2. mit 5.000,- Euro und der 3. Preis mit 3.000,- Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Publikumspreis in Höhe von 1.500,- Euro vergeben. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Dieses Jahr wurden zwei Absolventinnen der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG) für den Preis nominiert, die sich beide im Feld der Fotografie bewegen. Beide erhielten vor kurzem Ihr Diplom im Schwerpunkt Kunst bei Professor Heiner Blum: Astrid Korntheuer (* 1979) Mitte letzten Jahres und Christiane Feser (* 1978) vor kurzem im Juni 2006.

In Christiane Fesers fotografischen Serien kommen oft manipulative Techniken der digitalen Bildbearbeitung zum Einsatz, um Vertrautem oder Gewöhnlichem einen doppelten Boden zu verpassen. Professor Dr. Christian Janecke in seinem Katalogbeitrag zur in Kaiserslautern präsentierten Serie »Strassen«: „Jeder Zebrastreifen mit Schildern hangelt sich nun hoch zum Portal für eine denkbar stumme Prozession; jeder verdorrte Grünstreifen erheischt als etwaiger Tatort neuerliche Aufmerksamkeit. Und obwohl ausgerechnet dieserorts Zeit ein Gut im Überschuß sein dürfte, herrscht High-Noon-Stimmung, gibt sich alles knisternd wie um kurz vor Zwölf. Daher können jetzt auch die bereits erwähnten Mülltonnen so tun, als hätten sie wieder etwas zu erzählen, als könnten sie immerhin Indiz für etwas sein, für mehr als nichts.“

Astrid Korntheuers ausgestellte »Waldinterieurs« hingegen lassen den Blick des Betrachters quasi ins Unklare abdriften. Thomas Poller dazu im Katalog des Förderpreises: „Nicht nur, dass man in vielen Bildern kaum den Boden wahrnehmen kann, auf dem man sicher stehen könnte. Die Zweige und Äste werden zu undurchdringlichen Vorhängen. Wo man Idylle erwartet, ist kein Durchkommen. Die doch sonst so, wie wir immer wieder meinen, nette Natur wird zur undurchdringlichen Mauer, die um so abweisender wird, je mehr man sich auf das Licht-und-Schatten-Spiel Astrid Korntheuers einlässt - auf das verheißungsvolle Licht und die Tiefe, die ihre Inkjetprints so bestechend wiedergeben.“


Saar Fergnas AG Förderpreis Junge Kunst 2006
22. Juli bis 10. September 2006

im
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Museumsplatz 1
D-67657 Kaiserslautern


pm,
18.07.2006