rabbit heart

Eine Veranstaltungsreihe des
Frauenreferates der Stadt Frankfurt am Main kuratiert von Sonja Müller.
„Scheinbar gegensätzlich ist die Arbeit von Silke Andrea Schmidt mit dem Titel »rabbit heart« - eine Hommage an den Hasen. Ihr forschender Blick ist gerichtet auf die Veränderungsprozesse aus der Sicht der menschlichen Wahrnehmungsweise und den daraus resultierenden Umgang mit der Natur. Natürliche und industrielle Materialien werden in ein seltsames Spannungsverhältnis gesetzt, der überdimensionale Schriftzug „heart“ aus industriell gefertigtem Hasenfutter nimmt den größten Teil des Hallenbodens ein und bildet mit einem Dutzend wildfarbenen Hasenpräparaten und einem Materialspektrum aus Hasenleim, Filz und Heu eine mehrteilige raumgreifende Installation.“
(Pressetext des Frauenreferats)
Das Projekt ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die im Sommer 2003 mit den Künstlerinnen Micha Truka und Kerstin Cmelka sowie den Autorinnen Sonja Rudorf und Nadja Einzmann startete. Es erscheint ein Katalog.
Die Eröffnung findet am Mittwoch, den 1. Dezember,
19:00 Uhr, statt. Am Eröffnungsabend liest Silke Scheuermann aus ihren Gedichtsbänden »Der Tag an dem die Möwen zweistimmig sangen« und »Der zärtlichste Punkt im
All«.
Ausstellungsdauer ist vom 2. bis zum 11. Dezember, Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Samstag,
16:00 – 19:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Ausstellungshalle der Universität Frankfurt
Sophienstraße 1-3
60487 Frankfurt am Main
pm