Lichter Art Award 2012

Der HfG-Absolvent Oliver Husain ist mit dem Lichter Art Award ausgezeichnet 2012 worden, der im Rahmen der 5. Lichter Filmtage Frankfurt/Rhein-Main zum zweiten Mal ausgeschrieben wurde. Mehr als 40 internationale KandidatInnen waren im Rennen um den Preis. Eingereicht wurden unterschiedliche Videoarbeiten und Installationen – von konzeptioneller Art bis hin zu leichten visuellen Inhalten.
Die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten Preises fand anlässlich der Eröffnung des Festivals am Montag, 26. März 2012, um 20 Uhr statt.
Oliver Husain ist ein in Toronto wohnhafter Filmemacher und Künstler. Nachdem er Film- und Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und Baroda, Indien, studiert hatte, begann er als Musikvideo-Direktor zu arbeiten. Die Installation »Dear What´s Your Face« (2010) von Oliver Husain setzt sich mit der Idee des Kinos und den Generationen von Filmproduktionen auseinander, die versuchen, die Fülle an menschlichen Gefühlen und scheinbar bloßer Realität auf die Leinwand zu bringen und entlarvt die darin liegende Albernheit. In der genauen Beobachtung der menschlichen Art und in ihrem sinnlichen Reiz vermittelt die Arbeit so viel Freude,, wie sie in jedem guten Kunstwerk oder Kinofilm präsent sein sollte. Die Interferenzen zwischen Kunst und Kino werden in der Arbeit perfekt vorgeführt. Die Jury hat sich daher einstimmig dafür entschieden, den Lichter Art Award 2012an Oliver Husain zu verleihen.
Weitere Informationen: www.lichter-filmfest.de
19.03.2012
Jury 2012
Mike Bouchet, geboren in New York und seit einigen Jahren wohnhaft in Frankfurt ist ein multidiziplinär Künstler von internationalem Rang. Er war auf der 53. Biennale von Venedig vertreten und hatte 2010 die Einzelaustellung 'Neues Wohnen' in der Schirn-Kunsthalle, Frankfurt/Main.
Saul Judd ist freier Kurator in Frankfurt, seit 2010 zeichnet er sich verantwortlich für die Videokunst- Sektion des Festivals, wofür er Austellungen wie 'stimulus kino' konzipierte, unter anderen mit Keren Cytter und Rebecca Ann Tess. 2011 rief er erstmalig den LICHTER Art Award ins Leben.
Sophie von Olfers, Berlinerin und seit 2010 Kuratorin der Kunsthalle Portikus. Zuvor war sie im Museum für moderne Kunst tätig, wo sie sich für die erfolgreiche Austellung »'not in fashion'- zu Mode und Fotografie der 90'er Jahre« verantwortlich zeichnete.