Kulturpreis 2024 für die Eisfabrik
Weitere Infos zum diesjährigen Kultur-Preisträger

René Spalek
Foto: Renata Kos
Der mit 2.500 Euro dotierte Kulturpreis der Stadt Offenbach geht 2024 an die Eisfabrik, ein Forum für Kunst, Fotografie und Literatur, das 2004 von HfG-Alumnus René Spalek gegründet wurde. Verliehen wird der Preis am 5. Februar 2025 im Rahmen des Kultur-Neujahrsempfangs im Capitol Theater.
In dem ehemaligen Industriegebäude in der Geleitsstraße sind verschiedene Ateliers beheimatet; regelmäßig finden dort Ausstellungen, Lesungen und weitere kulturelle Veranstaltungen statt. »Die Eisfabrik leistet seit Jahren einen bedeutenden Beitrag zur lokalen Kunst- und Kulturszene«, erklärt Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke die Entscheidung. »Sie bietet Künstlerinnen, Künstlern und Kreativschaffenden einen Raum, in dem sie ihre Werke entwickeln, präsentieren und ausstellen können.«
Die Eisfabrik wurde 1929 von Michael Konrad Ehemann erbaut, der sie in seinem Testament dem Blindenverein Offenbach überschrieb. Bis 1986 wurde das Gebäude von der Firma Deladotti zur Herstellung von Speiseeis verwendet; danach zogen Künstler_innen-Ateliers ein.
Im Jahr 2004 rief Fotograf René Spalek zusammen mit einem Atelier-Kollegen die Eisfabrik anlässlich der Kunstansichten als Forum für Fotografie und Kunst ins Leben. Seitdem wurden insgesamt 17 Gruppenausstellungen und Lesungen mit zwanzig Künstler_innen durchgeführt.
Die Umnutzung alter Industriegebäude hat in Offenbach eine lange Tradition. Die Eisfabrik ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie kulturelle Initiativen zur städtischen Entwicklung und Revitalisierung beitragen können – in diesem Fall mit bemerkenswertem privatem Engagement.
29.11.2024

Foto: René Spalek / www.spalek.com / studio@spalek.com

Foto: René Spalek / www.spalek.com / studio@spalek.com