hfg love story

vor 12 Jahren

Egal ob Doku, Interview, Trickfilm, Drama, Krimi, Persiflage: Es werden kurze Filme gesucht über das Studium, die Lehre und das Leben an der HfG. Es können Eindrücke aus Ateliers oder Werkstätten, Ausstellungen, vom Rundgang oder anderen Veranstaltungen sein. Gefragt ist der individuelle Blick. Die Filme sollen eine Länge von maximal drei Minuten nicht überschreiten.
Die HfG möchte mit diesen Filmen einen Einblick in das bunte, vitale und vielfältige Leben und Arbeiten an der Hochschule geben und so für Externe, Studieninteressierte, Kooperationspartner oder die allgemeine Öffentlichkeit eine bewegte Informationsplattform bilden. Die Filme sollen vorwiegend für die Social-Media-Kanäle der HfG verwendet und über Vimeo auf der Website eingebunden werden.
Studierende der HfG aus beiden Fachbereichen werden aufgerufen, bis 1. April, 15 Uhr, Konzepte oder fertige Filme (im mp4-Format, gerne Low-Tech) zusammen mit dem unterschriebenen Teilnahmeschein (siehe Anlage) bei Julia Schrahe, Büro für Wissenstransfer (schrahe@hfg-offenbach.de), einzureichen. Der Termin für die Abgabe der fertigen Filme ist der 1. Juli 2014.
Eine Jury aus dem Kreis der Absolventen wählt die besten Filme bzw. Konzepte aus, die je 300 Euro Nutzungshonorar erhalten.
Jeder Teilnehmer versichert mit seiner Unterschrift auf dem Teilnahmeschein, dass er der Urheber der Wettbewerbsarbeiten ist, dass er über die Arbeit und die daran bestehenden Nutzungsrechte frei verfügen kann und dass die zum Wettbewerb eingereichten Entwürfe frei von Rechten Dritter sind.