HfG-Künstlerateliers in der Geleitsstraße

Mit Beginn des Sommersemesters 2011 nutzt die HfG - zusätzlich zum Hauptcampus in der Schlossstraße - Räumlichkeiten in der Liegenschaft Geleitsstraße103. Grund für die Anmietung war der dringende Raumbedarf für studentische Arbeitsplätze und Projekträume, der damit anteilig provisorisch gedeckt werden kann.
Die Geleitsstraße 103 verfügt über eine Hauptnutzfläche von rund 2500 Quadratmetern; Die HfG ist alleinige Nutzerin des Gebäudes. Die Räume wurden hergerichtet mit Unterstützung des Landes Hessen und des Eigentümers der Liegenschaft, dem Frankfurter Immobilieninvestor Ardi Goldman. Die Umbauplanung lag in den Händen des Darmstädter Architektenbüros Michel Müller Architekten.
In den neuen Räumen, verteilt auf vier Geschosse (plus Keller), werden ab dem Sommersemester durch die HfG Atelier- und Büroflächen genutzt für:
-die Fachrichtung Kunst (Bildhauerei, Experimentelle Raumkonzepte, Zeichnen und Malerei),
-die Professur Grafikdesign und Illustration,
-die Grundlehre der Visuellen Kommunikation,
-das Institut für technologieorientierte Designinnovation (ITD).
12.04.11