HfG-Diplom gewinnt beim DDC Gute Gestaltung 19
Das im Fachbereich Design entstandene Diplomprojekt »Hautnah – Konzept zur Applikation individuell dosierter Medizin auf der Haut« der HfG-Alumna Anna-Lena Moeckl wurde mit dem »DDC University Award Product« ausgezeichnet.
»Hautnah« ist ein Konzept zur Applikation individuell dosierter Medizin auf der Haut. Medizinische Wirkstoffe werden mit Hilfe eines Rollers direkt auf die Haut aufgetragen und dort kontinuierlich in den menschlichen Organismus aufgenommen. Die Wirkstoffe werden als temporäre Struktur appliziert, die Wirkstoffaufnahme und die verbleibende Dosis durch farbliches Verblassen und Auflösen der Struktur visualisiert. Der Roller wird in der Apotheke mit personalisierter Medizin nachgefüllt – angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse. Das Projekt wurde von Prof. Peter Eckart betreut.
Der Wettbewerb »DDC Gute Gestaltung« zeichnet Projekte von Unternehmen in sieben verschiedenen Kategorien für ihre herausragende Gestaltung aus und vergibt den University Award an studentische Arbeiten.
11.12.18