»Hessen Talents« auf der Berlinale 2013





Unter dem Titel »Hessen Talents 2013« werden auf den 63. Internationalen Filmfestspielen Berlinale (vom 7. bis 17. Februar) bereits zum fünften Mal Kurzfilme von Studierenden und Absolventen hessischer Hochschulen gezeigt.
Am 13. Februar, von 15 bis 17 Uhr, wird die hessische Film- und Medienakademie (hFMA) das rund zweistündige Programm mit 18 Beiträgen aus der HfG Offenbach, der Kunsthochschule Kassel, der Hochschule RheinMain in Wiesbaden und der Hochschule Darmstadt dem geladenen Fachpublikum im Kino des Europäischen Filmmarktes (EFM) präsentieren. Die HfG Offenbach ist mit sechs Beiträgen vertreten, die von Prof. Rotraut Pape, Lehrgebiet Film/Video, zusammengestellt wurden:
Sabrina Winter: Altes Haus friss mich auf
Matthias Winckelmann: Am Ende vor dem Anfang
Daniel Jude: Wächter
André Kirchner: Mutter Natur
Daniel Frerix: Pieces of Venus
Hanna Bork: Fräulein Bork denkt übers Sterben nach
Bereits einen Tag zuvor, am 12. Februar, präsentiert sich Hessens Filmnachwuchs zum zweiten Mal im Kreis der bundesdeutschen Hochschulen. An dem Empfang der Filmhochschulen in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen präsentieren vier ausgewählte Filmemacher aus der Kunsthochschule Kassel und der Hochschule Darmstadt ihre Projektvorhaben. Vier Absolventen der HfG Offenbach, der Kunsthochschule Kassel und der Hochschule Darmstadt zeigen ausgewählte Abschlussfilme. Die hFMA ist mit einem Info-Stand vertreten und das Hessen Talent-Programm zeigt sich in einer Mediathek Seite an Seite mit Produktionen aus den bundesdeutschen Filmhochschulen.
31.01.13
Artikel in der Offenbach Post über HfG-Studierende vom 13. Februar 2013