blickfangdesignpreis in Gold

vor 12 Jahren
Martin hirth   loveless school chair

Der HfG-Student Martin Hirth, der durch den Studentenwettbewerb »blickfang fördert« zur internationalen Designmesse in Basel eingeladen wurde, ist mit dem blickfangdesignpreis in Gold ausgezeichnet worden. Unter allen Ausstellern erhielt er den mit 1000 Schweizer Franken dotierten Preis.

Der blickfangdesignpreis würdigt Design, das eine eigenständige gestalterische Sprache spricht und Leidenschaft mit Perfektion verbindet. Die kreativsten Ideen, innovativsten Konzepte oder außergewöhnlichsten Umsetzungen wurden im Rahmen der blickfang Basel in Gold, Silber und Bronze durch eine renommierte Jury prämiert. Die Arbeiten wurden von Jolanthe Kugler (Kuratorin Vitra Design Museum), Prof. Werner Baumhakl (Studiengangsleiter Industrial Design FHNW), Anita Simeon Lutz (Chefredaktorin Ideales Heim), Karen N. Gerig (Kulturredaktorin Tageswoche) und Katharina Sand (Boutique Septième Etage) juriert.


12. März 2013

»Die Jury war angetan von Hirths konzeptioneller Herangehensweise. Die Idee der Revitalisierung im Sinne eines intelligenten Recyclings machte er besonders an seiner Stuhlserie anschaulich. Er schafft es, seine Entwürfe mit großer Konsequenz zu Ende zu denken – dennoch bleiben sie charmant und leicht.«

Die ausgezeichneten Arbeiten entstanden unter der Betreuung von Prof. Peter Eckart.

Martin Hirth
HfG über blickfang fördert
Blickfang