Ausschreibung: Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der Tätigkeiten der Referentin für Sensibilisierung und Antidiskriminierung
Interessent_innen werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen (1 Seite Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis zum 19.04. an edler@hfg-offenbach.de zu senden.
Zur Unterstützung der Tätigkeit im Bereich Antidiskriminierung und Sensibilisierung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (10 Std./wtl.) für 1 Jahr gesucht. Es besteht die Möglichkeit der Teilung dieser Stelle (5 Std./wtl.) und einer Verlängerung des Arbeitsvertrages.
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops und anderen Veranstaltungsformaten
- Mitentwicklung Spezialisierungsmöglichkeiten im Curriculum u.a. zum Thema Umgang mit Konflikten, psychischen Erkrankungen und Antidiskriminierung
- Inhaltliche und gestalterische Mitarbeit an Begleitbroschüre zum Thema Diskriminierung, Mobbing und Konflikte
- Mitarbeit in Gremien (z.B. Forum für Sensibilisierung), Einbezug studentischer Perspektiven und Mitarbeit bei Kampagnen zu den oben genannten Themen
- Recherchearbeit und Lektorat
Gefordert sind:
- selbständige Arbeitsweise
Erwünscht sind:
- Kenntnisse der Gesellschaftstheorie und struktureller Diskriminierung (u.a. zum Thema Rechtsextremismus, Rassismus, Antifeminismus, Antisemitismus)
- Empathie, Ehrlichkeit, hohe Selbstreflexion und machtkritisches Denken
- Kenntnisse im Bereich Kommunikationsdesign/Grafikdesign
- Sicherer Umgang mit MS-Word
Geboten wird:
- Einblicke in den Aufbau der Antidiskriminierungsstelle
- Arbeitsplatz im Büro der Referentin sowie Homeoffice nach Bedarf
- Einbringung eigener Ideen und studentischer Interessen
- Regelmäßige Rücksprache
- Flexible Arbeitszeiten und Rücksichtnahme in Prüfungsphasen
- Respektvoller und wertschätzender Umgang, flache Hierarchie
- Offenheit für Kritik
Besonders begrüßt werden Bewerbungen von FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben, Trans*, inter, non-binäre und agender), Personen aus Nicht-Akademikerfamilien, Personen mit Flucht und/oder Migrationsgeschichte und BIPOC (Black, Indigenous, people of colour). Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Auch Studierende mit Familien- oder Pflegeaufgaben sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Interessent_innen werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen (1 Seite Motivationsschreiben und Lebenslauf) bis zum 19.04. an edler@hfg-offenbach.de zu senden.
Sie werden zeitnah nach Bewerbungsschluss über das weitere Vorgehen informiert.