Einsendeschluß ist der 31. Oktober 2006

vor 18 Jahren
Theaterpreis

Der Lions Club Offenbach schreibt dieses Jahr erstmalig den Kunstpreis »Offenbacher Löwe« deutschlandweit aus. Er richtet sich an junge in Deutschland ansässige Bühnenbildnerinnen und Bühnenbildern. Teilnahmeberechtigt sind Bühnenbildstudierende im Hauptstudium, Abgängerinnen und Abgänger, deren Diplom nicht länger als zwei Jahre her ist und Bühnenbildassistentinnen und Bühnenbildassistenten.

Das Thema des Wettbewerbs lautet „Theaterraum und Realität“. Das Thema kann in einer performativen oder installatorischen Form wie auch durch die Inszenierung eines frei ausgewähltes Theaterstücks behandelt werden bzw. behandelt worden sein. Prämiert wird nur eine Arbeit, die auf der Suche nach adäquaten Ausdrucksformen den heutigen Theaterraum künstlerisch am herausragendsten darstellt. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als zwei Jahre sein. Der Preis »Offenbacher Löwe 2006« ist mit 5.000 Euro dotiert.

Die Jury ist mit internationalen prominenten Personen des Theatergeschehens besetzt: Johannes Schütz (Bühnen- und Kostümbildner, Regisseur), Professor Heiner Goebbels (Komponist und Regisseur, Professor am Institut für Angewandte
Theaterwissenschaft der Universität Gießen) und Professor Dr. Christian Janecke (Professor für Kunstgeschichte an der HfG Offenbach). Kuratorin des Preises ist Claudia Billourou (Lehrerin für besondere Aufgaben für Bühne- und Kostümbild an der HfG Offenbach).

Die Preisverleihung findet am 19. November 2006 im Saal des Deutschen Ledermuseums der Stadt Offenbach am Main statt. Am diesem Tag wird auch die den Preis begleitende Ausstellung im Museum eröffnet werden.

Einsendeschluß ist der 31. Oktober 2006. Die Unterlagen sind direkt im Deutsche Ledermuseum, Frankfurter Straße 86, 63067 Offenbach am Main, einzureichen.

Die Bewerbungsunterlagen und Wettbewerbsbedingungen sind unter http://Offenbacher-Loewe.blog.de erhältlich.

pm,
12.09.2006