xqm Revue

13 years ago
Xqm 0 r9 raum 1 14 hb 01

xqm
Wem gehört der Raum zwischen den Häusern?

xqm Revue

Freitag, 20. Januar 2012, 19.30 Uhr

Römer9
Römerberg 9
Frankfurt am Main

Alle Freunde von xqm sind eingeladen, die xqm-Saison 2011 mit einem gemeinsamen Diaabend zu beschließen. Das xqm-Team und zahlreiche Produzenten der schönen Projekte vom vergangenen Jahr lassen in einem kommentierten Bilderreigen die Ereignisse Revue passieren.

Eviewonder packt den Rockstar-Koffer und nimmt mit: einen Kassettenrekorder, ein Keyboard und eine Sternenhimmeltapete. Im Anschluss an den Film über Die kleinste Tour der Welt stellt sie erneut unter Beweis, dass man mit nur einer Handvoll Glitzer Musikgeschichte schreiben kann.

Das Vintage Soundsytem freut sich darauf, einen musikalischen Akzent zu setzen: Das grandiose DJ-Team der Veranstaltung »Lindy Hop im Frankfurter Untergrund« stellt die Grammophone auf und beweist, dass man für eine Party keine Steckdose braucht. DJ Kaiser L und DJ Quellenturm laden zur Zeitreise und spielen Populäres, Grooviges und Wundersames aus der Welt des Schellacks.

Jan Lotter aktiviert seine Nachtküche und serviert: Arepa de choclo (süsse Maisfladen, mit Schafskäse gefüllt) Chocolate (heisse, kolumbianische Trinkschokolade)

xqm startete im Frühjahr 2011 im Rahmen des Veranstaltungsprogramms von Römer9 und des Architektursommers Rhein-Main 2011 als Immobilienbüro und Manufaktur und präsentierte Ende Mai mit xqm 1 die ersten Nutzer und Projekte. Büro und die Manufaktur im 5. Stock der Frankfurter Zeilgalerie.

xqm ist ein Projekt des Projektlabels Universal in Kooperation mit dem Ausstellungsraum Römer9 und dem Architektursommer Rhein-Main 2011. Auf Basis ihres Projektlabels Universal vermitteln Heiner Blum, Professor für Experimentelle Raumkonzepte an der HfG Offenbach, und Jakob Sturm, die Initiatoren des Projekts, in Kooperation mit einer Projektgruppe der HfG Offenbach diese Räume im Stil eines Immobilienbüros.

xqm / Team
Céline Scherer / David Bausch / Jennifer Gelardo / Gilda Weller / Heiner Blum / Jakob Sturm, Janine Maschinsky / Johanne Schröder / Manuel Roßner / Ruben Fischer / Sascha Dietzel / Thekra Jaziri / Yacin Boudalfa // Dokumentation: Heiner Blum, Jessica Schäfer, Lena Ditlmann

xqm / Konzeption und künstlerische Leitung
Heiner Blum / Jakob Sturm

xqm / Partner
Kooperationspartner / Hochschule für Gestaltung Offenbach /
Deutscher Werkbund Hessen / Universal (universalnetz.de) / Römer9
Medienpartner / Journal Frankfurt
xqm ist Teil des Frankfurter Architektursommers 2011.

Mit freundlicher Unterstützung von: Förderverein Römer9 e.V. / AB-Technologie / Baskisches Kulturinstitut/Instituto Vasco Etxepare / Berthold Druck Offenbach / Feuerwehr Frankfurt / FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH / Gardena / Günter Ganzevoort / Haus Baskischer Studien der Goethe-Universität / Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst / JK Wrap+Design / Kelterei Jörg Stier / Kulturamt Frankfurt am Main / Naspa Stiftung / satis&fy AG Deutschland / Tillmann Verpackungen / VGF Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH / Zeilgalerie

Weitere Informationen auf Facebook und unter x-qm.de.