Calypso-Fernweh


Der renommierte »Preis der Stiftung Buchkunst« wird jährlich von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gestiftet. Die Preise werden an herausragende Bücher aus verschiedenen Sachgruppen vergeben. Die Auswahl reicht vom ›klassischen Buch‹, das die Tradition bewahrt, über ›experimentelle Bücher‹, die den Weg in die Zukunft aufzeigen, bis hin zu Taschenbüchern, Kinder- oder Schulbüchern.
1989 ins Leben gerufen, wird der Förderpreis von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gestiftet und ist mit insgesamt 4.500 Euro dotiert. Er unterstützt die Nachwuchsförderung im Bereich Buchgestaltung. Gestalter/innen unter 32 Jahren können sich dafür bewerben. Eine jährlich wechselnde Fachjury wählt unter den Einsendungen zum »Förderpreis für junge Buchgestalter«
die Titel aus, die besondere innovative Kraft zeigen.
Für den »Förderpreise für junge Buchgestalter 2003« wählte aus 102 Bücher die Sonderjury Stefan Kugels/Ernst Jandls Buch »Calypso - Fernweh« (edition libellus, Darmstadt) aus und zeichnete es mit 1.500 Euro aus.
Parallel zur Preisverleihung wird die Ausstellung »Die Schönsten der Schönen« gezeigt - eine Retrospektive durch die 20-jährige Geschichte des Preises. Alle 73 Bücher, die bisher mit dem »Preis der Stiftung Buchkunst« ausgezeichnet wurden, sind in der Sonderausstellung in der Staatsbibliothek zu Berlin/Haus Potsdamer Straße bis 19. Juni 2004 zu sehen.
pm