313 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

DesignPraxis und Gestaltungsmodule

Designmodellbau

Themen. Einerseits ist zu erlernen, welche Mittel und Verfahren des Designmodellbaus dem jeweiligen [...]

führt. Im Prozess der Produktentwicklung ist dies sehr bedeutend, da physische Aspekte, die fast immer [...]

DesignPraxis und Gestaltungsmodule

Farbe

Farbe: Theorie und experimentelle Praxis

Was ist Farbe? Ist sie eine Eigenschaft des [...]

Materials oder eine Facette des Lichts? Welche Bedeutung ist der Interpretation von Farben als Resultat [...]

auf, dass Farbwahrnehmung stets in räumliche sowie soziokulturelle Kontexte eingebunden ist [...]

mit Körperfarben versus Lichtfarben. Ziel der Lehrmodule »Farbe I« und »Farbe II« ist eine [...]

DesignPraxis und Gestaltungsmodule

2D / 3D Prototyping | Zentrales Computerlabor

. Vieles, was wir als Gestalter_innen am Computer definieren, wird später von externen Dienstleister_innen [...]

 gefertigt werden. Dazu ist es notwendig, das entsprechende Vokabular zu beherrschen, um [...]

DesignPraxis und Gestaltungsmodule

Zeichnen

Grundstudium

Die Fähigkeit zur Darstellung räumlicher Bilder aus der Vorstellung ist eine [...]

des Erwerbs der Grundfähigkeiten im räumlichen Zeichnen zu begleiten, sie zur Einschätzung ihrer [...]

eigenen Zeichnungen und zur Selbstkorrektur zu befähigen und sie in räumlicher Wahrnehmung, Vorstellung [...]

Studierende auf einer Exkursion mit dem alpinen Raum und der Natur auseinander. Sie beobachteten [...]

TeilnehmerInnen widmeten sich jeweils nur einer Tierart und machten mit unterschiedlichen [...]

DesignTechnologie

Formgenerierung

direkt in den Formgenerierungsprozess eingebettet. So entstehen entweder digitale [...]

Disziplinen und Technologiekontexte generieren so in ihrem Zusammenspiel völlig neue Formgenerierungs- und Materialisierungsmischformen. [...]

DesignTheoretische Lehrgebiete

Wahrnehmungstheorie

). Bildet die Frage nach dem Raum einen wichtigen Baustein der Lehre, so ist das Thema der Zeit nicht [...]

in ein komplexes Bündel von Problemlagen. Entscheidend ist dabei zunächst die Einsicht, dass die [...]

Betrachtung von Prozessen der Wahrnehmung ist zunächst auf die Tatsache verwiesen, dass der Mensch [...]

Theorie die Frage nach dem inneren Zusammenhang der unterschiedlichen Sinneskanäle in so genannten [...]

Leben der Individuen (Foucault). Das Verhältnis von Macht und Körper ist darüber hinaus für die [...]

DesignGestalterische Lehrgebiete

Integrierendes Design

;Sie antizipieren nicht nur zukünftige Themen- und Fragestellungen, Produkte, Prozesse und Services [...]

nur der wesentliche Faktor von einzelnen Innovationen. Design ist eingebunden in größere [...]

Fall das Fahrrad, Bahn, Bus und Fußgänger_innen und so eine multimodale Fortbewegung erleichtern. Sie [...]

betrachtet. Verortet ist das Mobility HUB im Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen und soll so einen [...]

Heinrich Hoffmanns Leben erweitert. Sie laden nicht nur zum Ausruhen, sondern auch zum Eintauchen [...]

DesignTechnologie

CNC-Technologien

Verleger wäre nur eine Auswirkung, welche im Moment als machbar erscheint. Natürlich ist das bloße [...]

virtuelle Modell ist – neben einem wasserdichten Aufbau in seiner Geometrie – auf die spätere [...]

deren Auswirkung auf (industrielle) Produktionsprozesse. Ähnlich wie die durch PC und Internet [...]

Bereich personalisierter individueller Produkte, bei Kleinserien und im Kunsthandwerk, bieten sie eine [...]

die neuen Verfahren eine Vielfalt an Veränderungskraft. Es wird abzuwarten sein, inwieweit wir [...]

DesignTechnologie

Ergonomie

Cockpitgestaltung Ziel des Seminars ist weniger das Vermitteln von Faktenwissen, sondern mehr das [...]

KunstTheoretische Lehrgebiete

Kunstgeschichte

weiß und sie mit bedenkt – was diese Urteile ggfs. wohltuend abhebt von der Gehetztheit manch [...]

: nicht nur, wo sie in gelehrter, verehrender, variierender oder postmodern pastichierender Weise dem [...]

ihre Behandlung sind vergleichsweise anspruchsvoll, so dass sie im Selbststudium für [...]

Lehre im Grund- und besonders im Hauptstudium – Scheinerwerb ist dabei allerdings nur in Ausnahmefällen [...]

. An der HfG Offenbach, wo nur genau eine Professur (ohne festen Mittelbau) dieses Fach vertritt [...]

DesignPraxis und Gestaltungsmodule

Objektfotografie, 2D-Visualisierungen, Dokumentation

Das eigenständige Arbeiten im Studio und On Location ist Ziel der Lehre im Grundstudium. Das [...]

DesignPraxis und Gestaltungsmodule

Angewandtes Zeichnen

Zeichnen ist einer der schnellsten und direktesten Wege eine Gestaltungsidee zu kommunizieren [...]

. Hierbei können nicht nur dreidimensionale Objekte, sondern auch Funktionsweisen und Prozesse [...]

dargestellt werden. Für das zeichnerische Erfassen geometrisch komplexer Zusammenhänge ist ein [...]

KunstTheoretische Lehrgebiete

Wahrnehmungstheorie

). Bildet die Frage nach dem Raum einen wichtigen Baustein der Lehre, so ist das Thema der Zeit nicht [...]

in ein komplexes Bündel von Problemlagen. Entscheidend ist dabei zunächst die Einsicht, dass die [...]

Betrachtung von Prozessen der Wahrnehmung ist zunächst auf die Tatsache verwiesen, dass der Mensch [...]

Theorie die Frage nach dem inneren Zusammenhang der unterschiedlichen Sinneskanäle in so genannten [...]

Leben der Individuen (Foucault). Das Verhältnis von Macht und Körper ist darüber hinaus für die [...]