416 Suchergebnisse für

Was Sie suchen ist MFG-OFFENBACH.de... wir klingen nur so ähnlich

Aktuell

2070 – Die HfG in 50 Jahren

um eine Anmeldung mit dem beigefügten Formular, das an 2070@hfg-offenbach.de zu senden ist [...]

einer ersten Kostenschätzung. Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte an: 2070@hfg-offenbach.de [...]

;per Mail an 2070@hfg-offenbach.de. Wir bestätigen die Anmeldung per Mail und stellen [...]

hochgeladen. Die Frist hierfür ist der 17. Juni. Was reiche ich zum 17. Juni ein? Euer  [...]

Austausch. Ziel ist es, mit interessierten Teilnehmer_innen und Gästen uns Gespräch zu kommen, lose und [...]

DesignGestalterische Lehrgebiete

Information Design

: Vergleichsweise komplexe Informationen einfach, klar und verständlich darzustellen und so die [...]

wird – und diese Entwicklung hat ebenfalls Rückwirkungen auf den Informationstransfer. Wichtig ist in [...]

sind aber auch ethische Aspekte relevant: Ziel ist es, Fakten unverzerrt zu benennen und den Fokus [...]

einer Information korrekt herauszuarbeiten. Auf handwerklicher Ebene ist es entscheidend, die [...]

;Kommunikationskonzepts so einfach und verständlich wie möglich zu gestalten. Informationsdesign benötigt also [...]

KunstHeinz und Gisela Friederichs Stiftungsprofessur

Stiftungsprofessur Text

was wir damit erreichen wollen. Schreiben ist ein Handwerk, das man lernen kann. Hier spielt Übung [...]

schnell in die Langeweile oder in den Mainstream führen können, ist kein falscher Gedanke. Wir können [...]

Wir begreifen Text als formbares Material, das am Ende zu einer Geschichte wird, die uns [...]

eine wesentliche Rolle und ein Quantum Selbstbewusstsein. Wir stellen uns das Schreiben von Texten [...]

vielleicht sogar zu ordnen. Text ist verwandt mit Textilien, das sind Gewebe und Geflechte aus verschiedenen [...]

DesignInstitute

Design Institute of Technology (DIT)

Design Institute of Technology (DIT)

Das Design Institute of Technology (DIT) ist eine [...]

. Das Institut ist aktiv verflochten in der Entwicklung von Technologienetzwerken. Im Zentralen [...]

zusammen mit dem Industriepartner InEar GmbH ausgeführt. Der Forschungsbericht ist in der Bibliothek [...]

die Frankfurter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft. Die HfG Offenbach ist mit dem [...]

Kompetenzzentrum und -netzwerk für das Design in Hessen. Dessen Zielsetzung ist die Förderung von [...]

DesignHonorarprofessuren

Interaction Design

;ist Kern jeder Designaufgabe.  Interaktionsgestalter_innen sind nicht nur Teil von [...]

Dinge attraktiv, verständlich, hilfreich – oder sie bewirken das genaue Gegenteil. Sie können [...]

geht weit über die zwei- und dreidimensionale Formfindung hinaus. Sie beschäftigt sich mit der [...]

DesignHonorarprofessuren

Design Curating and Criticism

zeitgemäßen Museumsarbeit vorgestellt. Gegenstand der Lehre ist auch die Mitarbeit bei einer aktuellen [...]

Person

Sebastian Oschatz

Vita

Sebastian Oschatz​ ist ein national und international anerkannter Gestalter und [...]

testseite_01

Datenschutz

mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist. 2. Name und [...]

Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies [...]

Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das [...]

denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung [...]

Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich [...]

DesignInstitute

Institute for Design Exchange (IDEe)

Ausprägungen einer größeren Professionalisierung. Denn nur so sind fundierte Diskurse zwischen den am [...]

selbstverständlich verwendet. Überraschend dabei ist, dass trotz der Verbreitung das Wissen über die damit [...]

Institutionen an. Ziel der Institutsarbeit ist die Förderung und Kommunikation einer Gestaltungkultur, die [...]

. Dazu bedarf es auch einer übergreifenden Vermittlungsarbeit. Zentrales Aufgabengebiet ist es daher [...]

fördern. Ein wichtiges Anliegen des Instituts ist dabei die Förderung des Nachwuchses in [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

hauser lacour – Stefan Hauser & Laurent Lacour

. »Wir hatten mehr Lust am Unternehmerdasein entwickelt«, so Lacour und Hauser fügt hinzu: »Wir wollten [...]

Nachkriegshaus an der Frankfurter Senckenberganlage gezogen ist. In den ersten Jahren des Bestehens arbeitete [...]

gegründet, oft für Kunst- und Kulturinstitutionen. „Durch das Studium an der HfG hatten wir eine große [...]

Kunsthalle zu Kiel und die Kölner Philharmonie sind nur einige Kunden aus dieser Zeit: »Die [...]

und Typografie. Dennoch waren sie offen für Austausch. »Künstlerkommilitonen wie Marcus Sendlinger [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Florian Jenett

Als erstes fallen die vielen Bücherstapel ins Auge. Florian Jenett ist seit Februar 2016 Professor [...]

an der Hochschule Mainz. Das ist an seinem Arbeitsraum im Atelierhaus „basis“ im Frankfurter [...]

Projekt »Motion Bank« zu schreiben, dessen Co-Leiter er ist. Das 2010 in Zusammenarbeit mit dem [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Oliver Grabes

Designanmutung« zu halten, ist Grabes' vorrangige Aufgabe –  nicht nur innerhalb der P&G [...]

steht nicht nur das Produktdesign im Vordergrund, auch in die Produktkommunikation ist Grabes stark [...]

»Mein Herz ist der Marke Braun sehr verbunden«, sagt Oliver Grabes. Im Entwicklungszentrum Kronberg [...]

beaufsichtigt der HfG-Absolvent das Design sämtlicher Produkte der Marke Braun: Seit 2009 ist er [...]

zu interpretieren«. Bekannt geworden ist das Braun-Design durch die Entwürfe von Dieter Rams unter [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

MESO – Martin Schuster, Markus Wolf & Mathias Wollin

»wir entwickeln kommunizierende Dinge und Räume«, sagen die HfG-Absolventen Mathias Wollin und Max [...]

, physische Installationen. »Wir ergänzen uns gut«, sagt Max Wolf. In der heutigen Form bestehen ihre [...]

steht für das Mittlere, das Dazwischen. Es ist nicht zufällig als Firmenname gewählt: »MESO [...]

ist der Grenzbereich zwischen Design und Technologie, zwischen Mensch und Maschine.« Ihre Kunden sind [...]

: »Wir hatten alle Zeit der Welt.« Rückblickend sind sich die beiden einig: »Das Studium hat uns [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Marc Ulm

. »Damit alles genau so wird, wie wir es uns vorstellen«, erklärt Ulm. Der Schreiner Lewin Fischer und [...]

»Beim ersten Kundenkontakt kochen und essen wir zusammen«, sagt Marc Ulm, Gründer von buero.us [...]

Stimmung in den Werkstatt- und Büroräumen im Frankfurter Gutleutviertel ist gelöst. Ulms Gestaltungsbüro [...]

, kooperiert beispielsweise mit Grafikdesigner_innen. Mit vielen Menschen an einem Projekt zu arbeiten, ist [...]

das erklärte Ziel. Unsere Produkte sollen nicht anschmiegsam oder glatt wirken. »Wir sind eher kantig [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Franz Dittrich

»Chefproduktionen« zuständig. »Ihre Strahlkraft entfalten sie nicht nur bis zum Berliner Theatertreffen [...]

ist nach dem Studium zunächst als Bühnenbildner durch das Land gereist. Dabei war seine nördlichste [...]

Stralsund. So lernte Dittrich die ganze Republik kennen, bevor er das Angebot bekam, mit dem [...]

ihrem Bühnenbildner Johannes Schütz zusammen. Dittrich ist für die Organisation der komplexen [...]

, sondern sie sind auch auf Gastspielen in den Niederlanden, der Schweiz, in Österreich, Russland und [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Xenia Lesniewski

Oberhausen. Lesniewski ist fast immer unterwegs. Momentan lebt und arbeitet sie in Berlin. Unser [...]

. »Die HfG ist ein utopisch motivierter Möglichkeitsraum«, sagt sie. Das interdisziplinäre Studium an [...]

der HfG Offenbach hat sie stark geprägt: »Es war eigentlich genau so, wie ich jetzt auch arbeite.« [...]

Xenia Lesniewski produziert Bilder, Texte und Videos, arbeitet installativ, ist Mitgründerin einer [...]

Künstlerduos »Strand«. „Ich mache, was ich will. Ich möchte mich weder festlegen noch zu einer Marke [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Pixelgarten – Catrin Altenbrandt & Adrian Nießler

»Wir haben uns gefragt: In welchem Designbüro können wir das machen, was wir machen? Die Antwort [...]

war klar – in keinem! Also gründeten wir ein eigenes.« Der Mut hat sich gelohnt. Seit etwa zehn Jahren [...]

April 2016 bespielten sie zum 100. Jubiläum des Porzellanherstellers Rosenthal die Schaufenster am [...]

Fotografie, ist ein frühes Markenzeichen von Pixelgarten. Damit konnten Altenbrandt und Nießler [...]

schon während des Studiums an der HfG Offenbach reüssieren. Die Bandbreite ihrer Projekte ist groß und [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Nasan Tur

: »Ich bin kein Fabrikkünstler«, sagt er. Wir treffen Nasan Tur in seinem Arbeitsraum im Kunstquartier [...]

noch nicht gezeigt wurden. Am Auffälligsten ist dabei »Nekerman«, eine Arbeit aus dem Jahr 2008, an [...]

Neckermann sei, erzählt er, während der sozialistischen Diktatur so populär gewesen, dass es in die [...]

herzustellen, hat mich nicht interessiert.« Kunst sei nicht nur Museum und Galerie. Im Studium konnte [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Rochus Jacob

das Unternehmen mehr als 1.000 Mitarbeiter. Seit 2017 ist Rochus Jacob neuer Chef-Designer [...]

Polycarbonat. Dort ist er für Engineering, Design und die Produktstrategien verantwortlich. Nach San [...]

suchte Industrienähe.« So arbeitete er anschließend mehrere Jahre lang an Projekten im Bereich [...]

Mobiltelefonhersteller HTC. Das erste, von Rochus Jacob mitentwickelte Produkt von Nest Labs ist [...]

langfristigen Effekt auf meine Karriere als Designer hatte.« So hat Jacob das Diplomprojekt auch im [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Iman Sadati

Schicksal eines Design-Entwurfs. Wir treffen uns in einer Cafébar im Frankfurter Bahnhofsviertel. Immer [...]

ansässigen Autohersteller. Und so konnte Sadati sein Diplom ebenfalls in Kooperation mit Audi umsetzen [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Wiebke Grösch & Frank Metzger

»Wir wollten uns nie nur als Künstler sehen.« – Wiebke Grösch und Frank Metzger arbeiten [...]

Grafikdesign und Fotografie. Für die documenta 14 ist sie Printproduktionerin. Frank Metzger [...]

künstlerische Eigenständigkeit mussten sie dabei nicht aufgeben: »Auftragskunst finden wir schwierig.« An [...]

Bereich Bildhauerei. Einen Teil ihres Erfolgs haben sie auch der Hochschule zu verdanken. »Wir haben [...]

interdisziplinär. Als Künstlerduo hatten sie neben zahlreichen internationalen Ausstellungen auch schon eine [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

HLZ – Achim Heine, Michael Lenz & Peter Zizka

und Markenauftritte für Kulturinstitutionen und mittelständische Unternehmen. Sie ist in Frankfurt [...]

herrscht Werkstattatmosphäre. »So brauchen wir das auch«, sagen die Inhaber. Vor kurzem erst [...]

Schwerpunkt ist das Finden oder Vermitteln einer Idee, die einen Prozess voranbringt. Dass wir dabei [...]

, das seit mehr als zehn Jahren zu ihren Kunden zählt, entwarfen sie nicht nur die Kommunikation [...]

an der HfG studierte, gründeten sie 1989 Heine/Lenz/Zizka. Die Agentur gestaltet Erscheinungsbilder [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Michel Kloefkorn

auf dem Bild sogar den Regen sieht – so hochauflösend ist Fototechnik mittlerweile. Aus den Planen [...]

, setzt sie neu zusammen. So erhalten sie eine neue Qualität. Dem Gebrauchs- und Werbezusammenhang [...]

»Offenbach ist noch immer die schönste Stadt der Welt«, sagt Filmemacher Michel Klöfkorn. Erst [...]

kürzlich hat er wieder dort gearbeitet. Zum Gespräch treffen wir uns in Frankfurt, im Hinterhof der [...]

. »Die Naxoshalle ist eine der wenigen Industriebacksteinhallen in Frankfurt, aus der nicht ein [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Nina Werth

HfG ist Nina Werth treu geblieben. Als Dozentin betreut sie die jährliche Filmfahrt, bei der die [...]

«. »Ich mache sehr gerne Bilder, ich bin ein Bilderfan«, sagt sie. Der Dokumentarfilm ist für sie »eine [...]

sie an einem neuen Filmformat und einer Doku. Was dabei herauskommt, weiß sie noch nicht: »Ich lasse mich offen auf das Thema ein.« [...]

Werth die Doku »Mannheimer Schule«, für die sie drei Jahre lang Studierende der Popakademie Mannheim [...]

Film an der HfG Offenbach studiert hat. In ihrer Arbeit zeigt sich Werth vielseitig – sie fotografiert [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Vier5 – Marco Fiedler & Achim Reichert

starkes Grundinteresse da, für das, was wir tun, beziehungsweise was wir machen möchten – und das schon [...]

Studium sehr entgegen. Wie haben Sie die HfG erlebt? Bei wem und wann haben Sie studiert? Wir haben [...]

die HfG sehr offen erlebt. Wir konnten machen, was wir wollten und unsere Interessen verfolgen, ohne [...]

geben sie das Modemagazin FAIRY TALE heraus. Eugen El: An welchen aktuellen Projekten arbeiten Sie [...]

? Vier5: Wir betreuen das Johann Jacobs Museum in Zürich, arbeiten am grafischen Auftritt einer [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Annika Frye

Frye. »Umgekehrt funktioniert für mich Design nicht ohne konzeptionelles Denken«, ergänzt sie. Das [...]

Annika Fryes Promotionsthema und sie schrieb dazu eine umfangreiche kulturwissenschaftliche Arbeit. Darin [...]

-Hersteller war sie 2016 Fellow am Institut für interdisziplinäre Design- und Medienkulturen (IXDM) von [...]

Kunsthochschule Kassel lud sie außerdem zu einem fünftägigen Workshop, bei dem improvisatorische Methoden mit [...]

akademische Mitarbeiterin an der TH Aalen. Dort baute sie den neuen Bachelorstudiengang [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Stefan Karp

»Attraktivität definiere ich über Nützlichkeit.« Stefan Karp hat eine genaue Vorstellung davon, was [...]

Systeme. »Die Synergie zwischen Hardware und Software und dem Verhalten von Dingen ist unsere Domäne [...]

«, erläutert Karp. So entwickelte ma ma kürzlich für das Darmstädter Chemie- und Pharmaunternehmen Merck [...]

Nutzer_innen. Empathie sei dabei wichtig, sagt Stefan Karp. So wurden für die Entwicklung einer Steuerung für [...]

Interviews und Workshops mit den Nutzer_innen durchgeführt. »Wir haben zusammen überlegt, welche [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Jochen Leinberger

»Der Wunsch, in neue Bereiche einzudringen, sie weiterzuentwickeln und das Wissen zu teilen, hat [...]

ist er als Mitarbeiter der Abteilung ESI5 (Entwicklung Style Porsche, UX/UI Design) für die [...]

«, so Leinberger. In mehreren, sich wiederholenden Durchgängen werden Elemente des Interieurs getestet [...]

. So könnten die Ideen im Entwicklungsprozess immer wieder verbessert und geschärft werden, sagt [...]

sollten dem Nutzer nicht nur im Auto zur Verfügung stehen, sondern auch vor und nach dem Einsteigen [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Barbara Ott

ProGestalt selbstständig gemacht. In ihrem Berliner Designbüro arbeitet sie an unterschiedlichen [...]

Projekten für namhafte Firmen. Unter anderem entwickelt sie Küchengeräte für die Marken Neff und Thermador [...]

(USA) der BSH Hausgeräte GmbH. In der Küchenmöbelbranche ist Ott planend und beratend tätig, und für [...]

das Gastronomie-Service »O« des Porzellanherstellers Kahla gestaltete sie 2016 ein Linienrelief [...]

. Nebenbei managt sie das »Küchenarchiv«. Außerdem unterrichtet sie seit 2015 an der Kunsthochschule [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

speziell – Sybille Fleckenstein, Jens Pohlmann & Thilo Schwer

hat uns zu dem gebracht, was wir heute machen«, resümiert er. [...]

. Thilo Schwer unter diesem Namen ihre Selbständigkeit. Kurz vor dem Diplom fanden sie durch ein [...]

: »Wir haben viel miteinander diskutiert und uns dann auch bei den hochschulischen Projekten [...]

gegenseitig betreut.« Bis heute tritt speziell als Team auf: »Wir haben keinen Leadsänger.« Das Designbüro [...]

wurde speziell am Beflockungsprojekt gemessen und zuweilen auch darauf reduziert. »Wir wollten [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Valentin Beinroth

künstlerischer Imagination charakterisiert sein Werk. Neu am Neuseeland-Projekt ist die narrative [...]

dort mit Leuten zusammenkam, die genau so ticken wie ich.« Die Möglichkeit, Werkstätten des [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Bernd Euler

. Eulers Mitarbeiter_innen arbeiten an Metallskulpturen von Alicja Kwade, deren Atelier nur wenige [...]

er außerdem »Szpilman«, eine Plattform für ephemere, nur für einen Moment bestehende Kunst [...]

Künstler« wichtig, das er von der HfG mitgebracht habe. »Ich würde das hier nicht so machen [...]

, wenn ich nicht an der HfG studiert hätte«, sagt er. Auf die Frage nach eigenen Projekten stellt er klar: »Die Werkstatt ist mein Ding.« [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Sebastian Herkner

Herangehensweise ist er jedoch treu geblieben: »Wir arbeiten sehr viel mit klassischem Handwerk und [...]

sind sie auch hochpreisig. Das könnte sich bald ändern: »Wir arbeiten an einer Kollektion, die [...]

»Es ist ein Job, den man sieben Tage in der Woche macht«, sagt der Designer und HfG-Absolvent [...]

Sebastian Herkner. Er ist weltweit unterwegs, auf Messen und Kundenterminen. Herkners Studio befindet [...]

entwirft er dort unter anderem Möbel und Leuchten, Messeauftritte und Interieurs. Seit zehn Jahren ist er [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Oriana Fenwick

empfahl, sich an der HfG Offenbach zu bewerben. Das war 2007. Inzwischen ist sie HfG-Absolventin und [...]

komponiert sie die Bildmotive auch in Photoshop. Oriana Fenwick ist überzeugt, dass Zeichnung nicht [...]

Frankfurter Stadtbild sind Fenwicks Zeichnungen präsent. So gestaltete sie die Tüten und einen Teil [...]

Medien ausprobieren. »Später habe ich bemerkt, dass Zeichnung das einzige ist, was ich gut kann [...]

Ihr präziser und detailverliebter Zeichenstil ist gefragt. Dabei wollte Oriana Fenwick eigentlich [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Christiane Feser

»Die Veranstaltungen haben meine damalige Vorstellung davon was Kunst sein kann ganz schön [...]

entwickeltes, experimentelles Clubkonzept, das sie damals mitverfolgte. Um die Aufhebung von Grenzen [...]

changieren zwischen der Zweidimensionalität der Fotografie und räumlicher Objekthaftigkeit. »Jedes Bild ist [...]

ein Unikat«, betont Feser. Sie arbeitet oft mit abstrakt-geometrischen Kompositionen und Formen, die [...]

sie modifiziert, faltet, abfotografiert, die dreidimensionalen Formen in das fotografische Abbild [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Verena Friedrich

Wissenschaft und Technologie ist auch das Thema der Installation »Vanitas Machine« aus den Jahren 2013/14 [...]

. Ihre Projekte entwickelt Verena Friedrich in ihrem Kölner Atelier und bei Forschungsaufenthalten. So [...]

um Fragen der Biotechnologie. Ihr künstlerisches Studium absolvierte sie hauptsächlich im [...]

«, erinnert sie sich. Wichtig war für sie auch die Möglichkeit, die Werkstätten beider Fachbereiche eigenständig nutzen zu können. [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Hi-ReS! – Alexandra Jugovic & Florian Schmitt

Wir treffen uns in Shoreditch, einem beliebten, jungen Bezirk im Londoner Osten. Der Ausblick [...]

Jugović und Florian Schmitt in London. Als sie in die Stadt kamen, sei Shoreditch noch »richtig rough [...]

« gewesen, erzählt Jugović. Vor ihrem Umzug arbeiteten sie bei der Frankfurter [...]

-Crashs, eröffneten sie darauf aufbauend eine Web-Ausstellung von Bannern. Der Anspruch dieser Banner sei [...]

Jugović und Schmitt ihre Agentur an die SYZYGY Group, blieben aber noch an Bord. Schmitt ist bis heute [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Sandra Mann

Irre zu führen. Auf den Bildern ist nicht immer alles so, wie es scheint. Einige Arbeiten aus [...]

Fotografien zeigte Sandra Mann in Form einer modularen, skulpturalen Inszenierung, statt sie nur an Wände [...]

zu hängen. »Ich arbeite nicht nur zweidimensional, sondern auch raumbezogen«, betont sie. Aus der [...]

Als angehende Fotografin tat sie sich mit der Bezeichnung Künstlerin schwer. Das änderte sich im [...]

Moderne Kunst (MMK) ausstellte. In einer Sammlungspräsentation zeigte sie die Installation »Expedit [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Manuela Olten

sich unzählige Utensilien. Hier ist sie ungestört. Nur zwei Wellensittiche leisten ihr Gesellschaft [...]

Diplomprojekt, das Bilderbuch »Echte Kerle«, fand sie schnell einen Verlag. Das Buch erschien 2004 und wurde zu [...]

Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis. Außerdem war sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert [...]

ich bis zu fünf Bücher im Jahr gemacht«, erzählt sie. Im Jahr 2016 hat sie das Tempo etwas [...]

gedrosselt und an Illustrationen für ein Erstlesebuch gearbeitet. Daneben entwirft sie für den [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Claus Richter

erzwungen«, erinnert er sich. Eine Sache ist ihm noch wichtig. »Man durfte an der HfG trödeln, es gab ein Hippie-Feeling«, erzählt er. »Das muss so bleiben!« [...]

es dort nicht so abgeklärt war.“ Richters Schwerpunkte lagen in den Bereichen Bildhauerei und [...]

Wahrnehmungstheorie oder Sprache und Ästhetik. Bis heute ist Claus Richter als Autor aktiv. Er schreibt unter [...]

auch in der Hochschulpolitik aktiv. »Wir Studierenden haben 1997 den Rundgang erfunden, quasi [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Katrin Schacke

Illustration und Typografie. 2005 ging sie für ein Auslandssemester nach Zürich. »Die Hochschule dort ist [...]

Entwicklung von visuellen Identitäten und Publikationen. Aktuell arbeitet sie beispielsweise an einem [...]

Corporate Design für ein Architekturbüro. Kürzlich hat sie ein Buchkonzept für eine Reiseführer-Reihe [...]

, dreidimensionalen Illustration entwickelte Schacke während ihrer Diplomarbeit 2008: Sie konzipierte ein [...]

kleiner Plan, ein Bild von dem, was Du machen willst« hilfreich. Durch die zahlreichen praxisnahen [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Carsten Strauch

«, antwortet Carsten Strauch. »Wir mussten an der HfG viel improvisieren. Dadurch ist man nicht so eingefahren.« [...]

Weltgeschichte. Die Serie läuft seit Oktober 2015 einmal im Monat freitagabends im ZDF. »Es ist ein [...]

Filmprojekten. Bei der preisgekrönten Comedyserie »Götter wie wir« – ausgezeichnet mit dem Deutschen [...]

Renate von den Tücken des himmlischen Alltags. Nicht nur bei diesem Projekt konnte Strauch auf sein [...]

Netzwerk aus dem Studium zurückgreifen. Strauch ist Co-Produzent des Spielfilms »Jonathan«, der im [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Urban Media Project – Loimi Brautmann, Nicolas und Oliver Kremershof

»Aus Spaß wurde Ernst«, so beschreibt Loimi Brautmann die Entwicklung, die er mit dem ehemaligen [...]

Oliver stieß zum Team. »Wir fokussieren uns auf stadtbezogene Projekte, entwickeln kreative Lösungen [...]

Zollamt Studios, der Blick reicht bis nach Frankfurt. »Wir sind nicht das klassische Grafikdesign-Büro [...]

Unternehmen, aber auch als Nischenprodukt. »Das Experimentelle ist unser Grundstein und bringt die Kunden zu [...]

Studienleistung anerkannt: „Ich habe das gemacht, was mich interessierte.“ Als Diplomprojekt organisierte [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Markus Däsch

Automobildesign ist eine hochemotionale Aufgabe »Das Gefühl für das, was Audi repräsentiert [...]

, spürbar machen« – so beschreibt Markus Däsch seinen Auftrag als Interior Designer bei Audi in Ingolstadt [...]

Gesamtstruktur des Automobilinterieurs zuständig ist. »Durch die Nähe zu Entscheidern, technischer [...]

Däsch als »einen wichtigen Anschluss zum Nutzer und somit auch zur Identität der Marke Audi. Wir [...]

«, erläutert Däsch. Zudem entstehen 1:1-Modelle aus Industrieplastilin: »Wir arbeiten ganz eng mit den [...]

StudiumUnd nach dem Studium? Berufsbilder

Janina Anjuli Schmidt

können. Mittlerweile kümmert sie sich um den Bereich Brand Strategy. So arbeitet sie an einem Brand Book [...]

»Man muss springen können«, sagt Janina Anjuli Schmidt. Sie arbeitet bei Reliance Jio Infocomm Ltd [...]

Hardware Design verantwortlich: Sie gestaltete Verpackungen für Router und entwickelte einen [...]

Briefkasten für die in Indien noch immer gängigen Schecks. Zudem entwarf sie für das Unternehmen eine SIM [...]

Quick Start Guides zu den Produkten betreute sie gestalterisch und inhaltlich, außerdem entwickelte [...]

testseite_01

So schauen Sie sich "Scalarat" von Nicolas Gebbe mit dem VR Cardboard an

Das benötigen Sie [...]

Internetzugang Neueste Version der YouTube App Hier können Sie sich die App herrunterladen [...]

Store) VR-Cardboard (Pappbrille) Bauen Sie das VR-Cardboard auf Fünf Schritte zum Film: Bitte [...]

lesen Sie die folgende Anleitung, bevor sie den Film starten.​ ​ 1. Klicken Sie auf den [...]

. Drehen Sie Ihr Smartphone auf die Längsseite Die Ansicht wechselt in den Vollbildmodus 3. Aktivieren [...]

Hochschule

Hochschulförderung

Sie wollen Kunststudierende fördern? Im Fachbereich Design Diplomand_innen mit einem Stipendium [...]

ich mich über Ihren Anruf oder eine E-Mail. Ziel der Stabsstelle Förderung Kunst und Design ist es [...]

vertiefen. Damit verfolgt sie den Aufbau und die Pflege eines strategischen und integrativen [...]

gestalten. Leisten Sie einen aktiven Beitrag und fördern Sie ein oder mehrere Deutschlandstipendien an [...]

Studium konzentrieren, besondere Projekte verwirklichen, Material für ihre Arbeiten erwerben. Sie [...]

DesignInstitute

IRED - Institut für Recycling, Ökologie, Design

Das IRED Institut für Recycling, Ökologie, Design ist ein am Lehrgebiete Ökologie  [...]

-Stationen und Ambulanzen, ist seit Jahren steigend. Deren Metallgehalt betrug 2014 allein in Deutschland [...]

 Müllverbrennungsanlagen entsorgt und sind daher – wenn überhaupt – nur geringwertig [...]

Verwertungspfad für metallische Klinikabfälle. Ziel ist eine kostenneutrale Ausgestaltung mit möglichst [...]

den Krankenhäusern ist zweigleisig organisiert: Für die getrennte Erfassung der gem. AS 180104 [...]

Person

Julian Schwarze

Julian Schwarze ist Designer und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Gestaltung [...]

Hochschule

Strategische Partnerschaften

. Sie ist Teil der Millionenmetropole Chongqing in der Provinz Sichuan, die der Ausdehnung der [...]

National University (SNU) ist mit 28.000 Studierenden nicht nur die größte, sondern auch die [...]

eine strategische Basis gestellt. Die Palette der geplanten Maßnahmen ist vielfältig und umspannt [...]

beide Fachbereiche. So werden in diesem Programm unter anderem jedes Semester Studierende sowie [...]

Strategische Partnerschaften. Seitdem ist die Tür für einen direkten Austausch zwischen den Kreativen [...]