Jonas Deuter

Jonasdeuter gerstner publikation cover 01

Jonas Deuter, Karl Gerstner: Der Traum vom Absoluten, Verlag Kettler. ET: 09/2025

Karl Gerstner: Der Traum vom Absoluten. Struktur und Programm im grafischen und künstlerischen Entwurfsprozess

Fachbereich Design

Die Werke des Schweizer Grafik-Designers und Künstlers Karl Gerstner (1930–2017) sind vom Versuch geprägt, den Entwurfsprozess über methodische Ansätze auf objektive und rationale Kriterien zurückzuführen und serielle Entwurfslösungen zu entwickeln. „Statt Lösungen für Aufgaben Programme für Lösungen“, fasst Gerstner seine Haltung 1963 in seiner Publikation Programme entwerfen zusammen. Dazu gelingt es ihm, sein Schaffen von der Konzeption bis zur Umsetzung mit dem Narrativ von Strenge und Klarheit zu verknüpfen – ganz im Sinne des Anagramms seines Namens: „klar strenger“.

Die vorliegende Forschungsarbeit ist die erste umfangreiche wissenschaftliche Untersuchung des grafischen sowie künstlerischen Nachlasses Karl Gerstners. Seiner Doppeltätigkeit entsprechend werden beide Disziplinen gleichwertig verhandelt, entgegen der bisherigen Rezeption, die sich überwiegend auf das frühe grafische Schaffen konzentriert. Die Forschungsarbeit verortet das Werk in seinem zeitgeschichtlichen Kontext und analysiert Gerstners Entwurfsmethoden entlang der Begriffe Struktur und Programm. Dabei wird deutlich, inwieweit die entwickelten „Programme“ tatsächlich zu den intendierten gestalterisch-künstlerischen Lösungen führen und an welchen Stellen sie an ihre Grenzen stoßen. Die Analyse legt Brüche und Widersprüche zwischen Gerstners Werk und der autobiografischen Darstellung frei und öffnet damit einen neuen, kritisch differenzierten Blick auf das bemerkenswerte grafische und künstlerische Schaffen Karl Gerstners.

Betreuende

Prof. em. Dr. Klaus Klemp

www.jonasdeuter.de

Vita

Projekte

Kalender

20. Dezember 2022
20 Dezember 2022 Dienstag
Deuter gerstnerprogramme 1000px

...