PLURALE | 11. Festival der jungen Talente
17. Mai bis 25. Mai 2025Eröffnung: 16. Mai 2025, 18 Uhr

Eröffnung: 16. Mai 2025, 18 Uhr
Bewerbungszeitraum: 10.–25.5.25
Der mit 50.000 Euro dotierte Binding-Kulturpreis 2025 geht an den Künstler und Hochschullehrer Heiner Blum, der seit dem Jahr 1997 Professor für Experimentelle Raumkonzepte an der HfG Offenbach und Gründer zahlreicher soziokultureller Initiativen ist.
Im green.office der HfG Offenbach suchen wir zwei engagierte Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Organisation (13,46 €/Stunde, 32 Stunden/Monat) und Kommunikation (13,46 €/Stunde, 24 Stunden/Monat).
Sarah Fyrguth, Doktorandin im Bereich Designtheorie an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach (Betreuung: Prof. Dr. Tom Bieling & Prof. Adrian Niessler), hat das kürzlich von Kirsten Wagner im JOVIS Verlag herausgegebene Buch »Theorien des Wohnens« gestaltet.
Wir suchen eine_n Manufakturporzellanmaler_in (w/m/d) für unseren Standort in Frankfurt-Höchst zum nächstmöglichen Termin, zunächst befristet für zwei Jahre (bis E5 TV-H, 40 Stunden/Woche).
Zum Sommersemester 2025 wurde die bildende Künstlerin Nadine Fecht auf die Professur Zeichnung im Fachbereich Kunst an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach berufen.
Anfang April 2025 haben die vier neuen internationalen HPM Residency-Stipendiat_innen Antonella Fiumara, Marvin Moser, Isamu Marsden und Annegret Streu ihre Projektarbeit an der HPM begonnen.
Die HfG startet die nächste Runde des Bewerbungsverfahrens für das Deutschlandstipendium. Für eine Förderung ab 1. Oktober 2025 können sich Studierende vom 1. Mai bis 19. Mai 2025 um 24 Uhr (Ausschlussfrist!) bewerben.
In der Stabsstelle Wissenstransfer der HfG Offenbach ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 2 Jahre befristet die Stelle Mitarbeit im Büro für Wissenstransfer w/m/d (bis E9b TV-H, 20 Stunden/Woche) zu besetzen. Bewerbungsfrist: 21. April 2025.